Braun
Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung
Dass das Aussehen von Obst und Gemüse keinerlei Auswirkungen auf den Nährwert oder den Geschmack hat, darauf möchte Braun mit „Ein Herz für krummes Obst und Gemüse“ hinweisen. Die Kampagne
Dass das Aussehen von Obst und Gemüse keinerlei Auswirkungen auf den Nährwert oder den Geschmack hat, darauf möchte Braun mit „Ein Herz für krummes Obst und Gemüse“ hinweisen. Die Kampagne läuft seit 1. April online und im Lebensmitteleinzelhandel für sechs Wochen und soll dazu ermutigen, auch schrumpeligen Gurken oder krummen Möhren eine Chance zu geben, anstatt sie wegzuwerfen.
„Bereits im letzten Jahr haben wir den Food Overshoot Day ins Leben gerufen, um auf die Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen. Dieser Symboltag markiert den Zeitpunkt, ab dem man bis zum Ende des Jahres von den Lebensmitteln leben könnte, die innerhalb eines Jahres in Privathaushalten entsorgt werden“, erläutert Hwa-Youl Kim, Brand Managerin Braun. „Mit der neuen Kampagne gehen wir noch einen Schritt weiter und holen die Verbraucher:innen direkt dort ab, wo die Entscheidung für oder gegen krummes Gemüse fällt – im Lebensmitteleinzelhandel. Wir freuen uns sehr über die gelungene Zusammenarbeit mit den Globusmärkten, die unser Engagement unterstützen, ihre Kund:innen zum nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln zu ermutigen.“
Im Zuge der Kampagne finden Verbraucher:innen aufmerksamkeitsstarke Displays in den Obst- und Gemüseabteilungen ihrer Globus-Märkte in Neustadt, Freilassing und Kaiserslautern, die dazu aufrufen, imperfekten Lebensmitteln die Chance zu geben, etwas richtig Leckeres zu werden. Neben wulstigen Tomaten, unförmigen Orangen und Co. warten an den Displays die Stab-, Stand- und Handmixer sowie Zitruspressen von Braun auf ihren Einsatz, um die krumme Vielfalt in köstliche Kreationen zu verwandeln. Zudem sind Verkostungen vor Ort geplant, bei denen man die Braun-Produkte in Action erlebt. So kann sich jede:r vom vollen Geschmack der krummen Gemüse- und Obstsorten gleichermaßen überzeugen wie von den Leistungen der Braun-Produkte.
Zusätzliche Anreize setzt Braun mit einer Gewinnspielaktion, bei der Teilnehmende die Chance auf ein E-Bike der Marke Cube im Wert von mehr als 3.000 Euro oder eines von 100 Kochbüchern der „Zero Waste Küche“ von Sophia Hoffmann winkt. Zur Teilnahme am Gewinnspiel muss man einfach nur den Newsletter von Braun abonnieren und sichert sich damit bis zum 31. Oktober die Möglichkeit auf einen der Gewinne. Die Aktionen im Lebensmitteleinzelhandel werden von Online- Maßnahmen und einer umfangreichen Social Media-Kampagne auf Instagram und Facebook begleitet.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren