imm cologne
Jetzt offiziell: Januar-Ausgabe 2022 abgesagt
Aufgrund der Corona-Pandemie startet auch das Möbeljahr 2022 ohne die traditionelle „imm cologne“. In enger Abstimmung mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) und im Einvernehmen mit weiteren namhaften Branchenvertretern
Aufgrund der Corona-Pandemie startet auch das Möbeljahr 2022 ohne die traditionelle „imm cologne“. In enger Abstimmung mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) und im Einvernehmen mit weiteren namhaften Branchenvertretern auf internationaler Ebene hat die Geschäftsführung der Koelnmesse die Ausgabe für 2022 jetzt gecancellt. „Dieser Schritt beschränkt sich ausdrücklich auf die ,imm cologne‘ und ihre spezifischen Anforderungen an den Messebetrieb. Grundsätzlich halten wir unverändert an der Durchführung unserer Frühjahrsveranstaltungen 2022 fest. Die politischen Vorgaben erlauben dies, und nach dem hervorragenden und sicheren Ablauf der zurückliegenden Herbstmessen muss das unser Auftrag im Sinne der beteiligten Branchen bleiben“, sagt Geschäftsführer Oliver Frese.
Der VDM als ideeller Mitträger der Möbelmesse sieht den wirtschaftlichen Erfolg vor dem Hintergrund der aktuellen pandemischen Lage und damit auch den erfolgreichen Re-Start der „imm cologne“ im Januar als extrem gefährdet an. „Nach Rücksprache mit zahlreichen Ausstellern, Branchenvertretern und Handelspartnern kommt für die deutschen Aussteller bzw. Aussteller aus dem deutschsprachigen Raum eine Beteiligung entweder nicht in Frage oder ist mit erheblichen Zweifeln versehen“, erklärt Jan Kurth, Hauptgeschäftsführer des VDM.
Auch aus anderen europäischen Ländern habe es ein ähnliches Feedback gegeben. „Die aktuellen besonderen Rahmenbedingungen in der Interior-Design-Branche machen die Umsetzbarkeit der ,imm cologne‘ so gut wie unmöglich“, führt Oliver Frese fort. „Wir haben uns diese für uns sehr bittere Entscheidung nicht leicht gemacht, betrachten es aber als unsere Pflicht, diesen Schritt in enger Abstimmung mit der Industrie jetzt zu gehen. Im Interesse unserer Aussteller schaffen wir hiermit Klarheit und Planungssicherheit. Aus unserer gemeinsamen Sicht ist eine ,imm cologne‘ mit ihrem Anspruch als Leitmesse für die Interior Design Branche in der derzeitigen Situation nicht realisierbar. Wir arbeiten zurzeit aktiv an Handlungsoptionen, den Ausstellern der ,imm cologne‘ auch in 2022 noch eine attraktive Messepräsenz auf internationalem Niveau anzubieten. Hier stellen sowohl die spoga+gafa als auch die Orgatec im Interior-Design-Portfolio der Koelnmesse hervorragende Alternativen dar.“
Noch mit Ende der kostenfreien Stornierungsmöglichkeit Mitte Oktober zeichnete sich für die „imm cologne“ insgesamt ein positives Bild ab: 600 Aussteller aus über 50 Ländern hatten ihre Teilnahme bestätigt. Damit wäre die Veranstaltung auch in dieser zahlenmäßig kleineren Form immer noch ein international wichtiger Branchentreffpunkt gewesen. Da die „imm cologne“ stets wichtige Businessimpulse in der Branche setzt, wird die Koelnmesse nun gemeinsam mit dem VDM und der ausstellenden Industrie alles daransetzen, eine schlagkräftige und innovative „imm cologne 2023“ auf die Beine zu stellen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren