James Dyson Award 2011

Jetzt bewerben!

Aufgepasst: Am 2. August ist Deadline für den James Dyson Award 2011. "Konstruiere etwas, das ein Problem löst" – so lautet die Aufgabenstellung. Angesprochen sind Studenten der Studiengänge Produkt- und

Aufgepasst: Am 2. August ist Deadline für den James Dyson Award 2011. "Konstruiere etwas, das ein Problem löst" – so lautet die Aufgabenstellung. Angesprochen sind Studenten der Studiengänge Produkt- und Industriedesign sowie der Ingenieurwissenschaften oder Absolventen, die das Studium vor nicht mehr als vier Jahren abgeschlossen haben.
Ehemalige Gewinner des Wettbewerbs gingen alltägliche Probleme aus den unterschiedlichsten Perspektiven an. Die Projektideen reichten von einer durch einen Granatwerfer inspirierten Schwimmhilfe bis zu einem Wasserhahn, der Küchenbrände automatisch löschen kann. Und auch in diesem Jahr gibt es bereits spannende Einreichungen. So zum Beispiel den "NutriSmart"-Teller (Foto). Mithilfe eines RFID-Lesegeräts können Inhaltsstoffe in einem Gericht über Smartphones oder Notebooks angezeigt werden. Dies soll vor allem Allergikern helfen, sich besser vor "gefährlichen" Zutaten zu schützen.
Eine Jury von Experten, bestehend aus 4 Mitgliedern ? darunter Susanne Lengyel, Präsidentin des Verbands Deutscher Industrie Designer und Tom Philipps, Professor für Industrie-Design an der Hochschule Darmstadt ? werden am 10. August den Gewinner wählen.
Partner des James Dyson Award 2011 sind der Verband Deutscher Industriedesigner (VDID), der Rat für Formgebung und der British Council, die britische Kulturvertretung in Deutschland. 1.100 Euro warten auf den Gewinner des Preises in Deutschland. Dieser wird zur nächsten internationalen Runde eingeladen. Der Sieger dieses Durchlaufs sowie dessen Universitätsinstitut erhalten 11.100 Euro.