Fachverband Matratzen-Industrie

Jahrestagung in Wuppertal

Am 14. und 15. Mai trafen sich die Mitglieder des Fachverbands Matratzen-Industrie in Wuppertal zu ihrer Jahrestagung – erstmals unter der Leitung von Geschäftsführer Martin Auerbach. Grund für die Wahl

Am 14. und 15. Mai trafen sich die Mitglieder des Fachverbands Matratzen-Industrie in Wuppertal zu ihrer Jahrestagung – erstmals unter der Leitung von Geschäftsführer Martin Auerbach. Grund für die Wahl des Ortes war die neue „Heimat“ der Geschäftsstelle des Fachverbandes, der mit dem Geschäftsführerwechsel im Januar nun mit dem Heimtex-Verband und dem Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz unter einem Dach arbeitet. Im Zuge dessen wurde ein textiles Kompetenz-Zentrum gegründet.

Martin Auerbach begrüßte die Gäste mit einem Rückblick auf das Jahr 2018 und ging auf alle Neuerungen ein, die der Verband in den letzten Monaten vollzogen hat. Darüber hinaus skizzierte Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse, die vergangene „imm cologne“ für den Bereich „sleep“. Außerdem gab er einen kurzen Ausblick auf die kommende Veranstaltung im Januar 2020 und die geplante Umstrukturierung des Nordbereichs der Messe, der künftig „Home“ heißen wird. Frank Jungmann von BASF zeigte im Anschluss Recycling-Möglichkeiten für Matratzen auf. Aus dem Technik-Ausschuss berichtete Winfried Weber von Hülsta über unterschiedliche Prüfverfahren und die Normierung von technischen Aspekten. Manuel Bickel vom Wuppertal Institut brachte die Teilnehmer auf den neuesten Stand des Projekts „Materialien für Matratzen“. Last but not least gab Prof. Peter Witt von der Bergischen Universität Wuppertal einige hilfreiche aber auch zum Teil amüsante Anregungen zum Thema Innovationsmanagement.

Neben den verschiedenen wichtigen Branchenthemen auf der Tagungsagenda konnten sich die Teilnehmer durch die Historische Stadthalle Wuppertal, eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, führen lassen. Im Anschluss gab es beim Get-together noch reichlich Gelegenheit zum Netzwerken.

Mehr zur Jahrestagung des Fachverbandes Matratzen-Industrie lesen Sie in der Juni-Ausgabe der „möbel kultur“.