Christmasworld
„It’s time for business“ in Frankfurt
Große Vorfreude auf das Comeback nach pandemiebedingter Zwangspause: Die Christmasworld bietet der internationalen Konsumgüterbranche vom 28. Januar bis 1. Februar 2022 wieder das lang ersehnte physische Live-Messeerlebnis. „It´s time for

Große Vorfreude auf das Comeback nach pandemiebedingter Zwangspause: Die Christmasworld bietet der internationalen Konsumgüterbranche vom 28. Januar bis 1. Februar 2022 wieder das lang ersehnte physische Live-Messeerlebnis. „It´s time for business“ – das Motto der Christmasworld 2022 trifft den dringenden Wunsch der Aussteller und Facheinkäufer sich endlich wieder live auszutauschen und Geschäfte abzuschließen. Mit der 3G-Regel und den Hygienemaßnahmen auf der Messe sind die Vorausetzungen für eine gelungenen Veranstaltung geschaffen.
Neue Produkte anfassen, Trends hautnah erleben und sich mit Geschäftspartnern persönlich treffen – das alles macht die Christmasworld 2022 in gewohnter Form wieder möglich. Die internationale Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck findet in den Hallen 8.0, 9.0, 11.0, 12.0 und 12.1 statt und bietet einen attraktiven internationalen Produktmix in allen Produktbereichen – von der mundgeblasenen Weihnachtsbaumkugel bis zur großflächigen Lichtinszenierung für Shoppingcenter und Innenstädte.
Zu den bereits angemeldeten Ausstellern für die Christmasworld 2022 zählen unter anderem AM-Design, Blachere, Boltze, Christmas Inspirations, Cor Mulder, Decostar, Dijk, DPI, Due Esse, Edelman, EDG, Fotodiastasi, Gasper, Gilde, Goodwill, Heembloemex, Hoff, IDO, Kaemingk, Koopman, Lotti, Räder, RBR Light, Riffelmacher, Shishi, Timstor und Voss. Mit ihren Sortimenten erreichen die Aussteller Facheinkäufer der unterschiedlichsten Handelsformen. Von der kleinen Geschenkboutique bis zum Shoppingcenter, vom DIY- und Baumarkt bis zum Möbel- und Einrichtungshaus, vom Floristen bis zum Gartencenter und Vertreter der Kommunen und Städte sowie Hotellerie oder Visual Merchandising suchen Inspiration auf der Christmasworld.
Feste Größe im Rahmenprogramm sind die Christmasworld Trends, entwickelt und in Szene gesetzt vom Stilbüro bora.herke.palmisano. Drei Stil- und Farbwelten unter dem Motto „Facing forward“ eröffnen dem internationalen Deko-Handel viele Gestaltungsmöglichkeiten, um Kunden immer wieder mit neuen Sortimentszusammenstellungen zu überraschen. Das Trendareal in der Galleria 1 Süd ist die wichtigste Inspirationsquelle für die kommenden Farben, Materialien und Designs.
Begleitend vermitteln Trendvorträge in der gegenüberliegenden Christmasworld Academy mehr Wissen rund um die aktuellen Strömungen in der Mode und im Produktdesign, was den Verkauf im eigenen Laden zusätzlich ankurbelt.
Der Produktbereich Christmas Delights zeigt saisonale Köstlichkeiten, die als attraktive Mitnahmeartikel für das ganze Jahr stark nachgefragt werden. Diese Aussteller präsentieren sich in der Halle 12.0 in stimmungsvoller Weihnachtsmarkt-Atmosphäre, laden mit ihren Angeboten zum Entdecken und Probieren ein und bieten frische Ideen, die alle Sinne ansprechen.
Eine ergänzende Online-Plattform zur Christmasworld erhöht für ausstellende Unternehmen wie für Fachbesucher die internationale Reichweite und fördert zusätzlich Neukontakte, Networking-Möglichkeiten sowie den Wissenstransfer. Der digitale Austausch über Chat oder Video ist bereits eine Woche vor sowie zwei Wochen nach der Präsenzveranstaltung möglich. Die Videos werden im Nachgang auf der Wissensplattform Conzoom Solutions zur Verfügung gestellt. Mit dem Order- und Datenmanagementportal Nextrade gibt es einen weiteren bereits etablierten digitalen Service der Messe Frankfurt. Nextrade ermöglicht digitale 24/7-Geschäftsbeziehungen zwischen Händlern und Lieferanten.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren