Tendence

Impulse für den POS

Wie Händler durch die richtigen Impulse am POS den Absatz steigern, zeigen vom 30. Juni bis 3. Juli acht Design-Spezialisten im Tendence-Village. Außerdem können sich Einkäufer von Gartencentern und DIY-Märkten

Wie Händler durch die richtigen Impulse am POS den Absatz steigern, zeigen vom 30. Juni bis 3. Juli acht Design-Spezialisten im Tendence-Village. Außerdem können sich Einkäufer von Gartencentern und DIY-Märkten im Trend-Showcase in der Halle 8.0 von den EFSA-Trends (European Floral and Lifestyle Product Suppliers) inspirieren lassen.

„Das Village sind acht starke Marken, voller Ideen und mit neuen Kollektionen, gebündelt an einem Ort“, erklärt Tobias Pommerich, Marketing Director, Paperproducts Design GmbH. „Damit ermöglichen wir dem Messebesucher eine kurze Auszeit vom Trubel, präsentieren neue Produkte und regen interaktiven Austausch zwischen Kunden und Unternehmen an.“ Zu den ausstellenden Labels gehören neben Paperproducts Design auch Cedon, Designimdorf, Donkey Products, Gift Company, Good old friends, Nogallery und Werkhaus. Das Village in der Halle 11.0 dient vor allem als Inspirationsquelle für den POS und bietet von der Produktplatzierung bis zur Sortimentsgestaltung zahlreiche Anregungen für Besucher.

Auch Floristen kommen auf der Tendence auf ihre Kosten, denn im EFSA-Pavillon in der Halle 8 wird die komplette Bandbreite der aktuellen Dekorations- und Einrichtungstrends für In- und Outdoor vorgestellt. Dort präsentieren sich unter anderem die EFSA-Mitglieder Capi Europe, Edelman, Esschert, NDT International, Ter Steege oder Van Der Leeden.