Wiedereröffnung in Kaarst

Ikeas „weltweit nachhaltigstes Einrichtungshaus“

Ikea eröffnet heute mit dem „More Sustainable Store" sein „weltweit nachhaltigstes Einrichtungshaus". Hans-Jürgen Petrauschke (Landrat Rhein-Kreis-Neuss), Dr. Ulrike Nienhaus (Bürgermeisterin Stadt Kaarst), Jesper Brodin (CEO Ikea Group), Kai Fuhlrott (Geschäftsführer

Ikea eröffnet heute mit dem „More Sustainable Store" sein „weltweit nachhaltigstes Einrichtungshaus". Hans-Jürgen Petrauschke (Landrat Rhein-Kreis-Neuss), Dr. Ulrike Nienhaus (Bürgermeisterin Stadt Kaarst), Jesper Brodin (CEO Ikea Group), Kai Fuhlrott (Geschäftsführer Ikea Deutschland), Johannes Ferber (Expansionschef Ikea Deutschland) und Stephan Laufenberg (Einrichtungshauschef Kaarst) übergeben das Haus mit einer Baumpflanzaktion und dem Durchschneiden des Bandes um 10 Uhr offiziell an die Besucher.

„Wir freuen uns sehr, dass wir dieses ganz besondere Einrichtungshaus in Kaarst eröffnen dürfen. Unser Ziel war es, bei diesem internationalen Pilotprojekt die drei Säu-len Ökologie, Ökonomie und Soziales bestmöglich in Einklang zu bringen. Daraus ent-standen ist ein einzigartiges Einrichtungshaus, das für uns einen wichtigen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft bedeutet", sagt Expansionschef Johannes Ferber.

Die bisherige Filiale in Kaarst war mit rund 9.000 qm Verkaufsfläche das kleinste Ikea Einrichtungshaus in Deutschland. „Unser ‚More Sustainable Store‘ wird nun mit mehr als 25.000 qm deutlich größer, so dass wir künftig das komplette Sortiment präsentieren können. In der Produktausstellung legen wir dabei einen besonderen Schwerpunkt auf unsere nachhaltigen Produkte, denn wir möchten auch unsere Kunden zu einem nachhaltigeren Leben zuhause inspirieren", sagt Einrichtungshauschef Stephan Laufenberg.

Zum ganzheitlichen Ansatz des Einrichtungshauses zählt ein außergewöhnliches Architekturkonzept: die einzelnen Gebäudeteile sind durch begrünte Terrassen miteinander verbunden, große Fensterflächen lassen viel Tageslicht ins Haus und auch die Holzfassade sowie die innovative Gestaltung der Außenbereiche mit zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten sorgen für ein besonderes Wohlfühlklima.

In Kooperation mit dem Nabu wurde außerdem ein besonderes Outdoor-Konzept mit vielen Grünflächen entwickelt. So wird es auf dem Gelände unter anderem mehrere Nabu-Gärten zum Schutz der Artenvielfalt geben. Diese bieten Platz für Igel, Fledermäuse, Eidechsen und eine bunte Pflanzenvielfalt.

Beim Energiekonzept für das neue Einrichtungshaus setzt IKEA auf eine Kombination aus vielen effizienten und ressourcenschonenden Technologien – vom Blockheizkraftwerk über eine Solarthermie- und Photovoltaikanlage, eine besonders gute Dämmung bis hin zur tageslichtabhängig gesteuerten LED-Beleuchtung sowie der Wiederverwendung von Regen- und Abwasser.

Ikea hat in das neue Einrichtungshaus insgesamt über 100 Mio. Euro investiert. Zusätzlich zu den 280 erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die bisher in Kaarst beschäftigt waren, werden rund 80 weitere Mitarbeiter eingestellt.