Die Inszenierung der Heimtextil Trends zog auch in diesem Jahr wieder viel Publikum an.

Heimtextil

Hochkarätige Design-Agenturen starten mit Trend-Table

Im März trafen sich bereits sieben renommierte Stilbüros in Frankfurt, um die 22. Heimtextil Trends zu erarbeiten. Federführend für die Umsetzung der Trendschau und des Trendbuchs wird diesmal das deutsche Team bora.herke.palmisano sein. Darüber hinaus arbeiten folgende Stilbüros an den Trendaussagen für die kommenden 18 Monate: Design-Labor Baolab aus Italien, Carlin International, Frankreich, Dan Project (Japan), Stijlinstituut Amsterdam (Niederlande), und The Future Laboratory (Großbritannien). Erstmals beteiligte sich zudem mit dem Designbüro Global Color Research auch ein US-amerikanischer Designer an der Ausarbeitung der branchenweit beachteten Trends. "Das Engagement von Global Color Research USA sehen wir als zusätzliche Bereicherung für unser Team. Wir erwarten uns spannende Impulse aus der amerikanisichen Design-Szene für unsere global umfassendene Heimtextil Trends", so Olaf Schmidt, Bereichsleiter Textilmessen der Messe Frankfurt.

Die Heimtextil 2011 endete im Januar mit einem Ausstellerplus von fünf und einem Besucherzuwachs von drei Prozent. Die Heimtextil Trends 2011/2012, die von dem britischen Designbüro The Future Laboratory inszeniert wurden, sorgten dabei einmal mehr für Highlights.

Diese Seite teilen