Nobilia
Historischer Brückenschlag
Seit Jahreswechsel 2020/21 läuft die Nobilia-Produktion im Gütersloher Werk Am Hüttenbrink bereits. Jetzt ist der nächste wichtige Step – die Verbindung zum Stammwerk Sürenheide über die Autobahn 2 hinweg –
Seit Jahreswechsel 2020/21 läuft die Nobilia-Produktion im Gütersloher Werk Am Hüttenbrink bereits. Jetzt ist der nächste wichtige Step – die Verbindung zum Stammwerk Sürenheide über die Autobahn 2 hinweg – geschafft. Die Brücke steht und in wenigen Wochen werden hier die Werksfahrzeuge zwischen den Werken I und III hin- und herpendeln, um die Teile für die bestellten Kommissionen zusammenzuführen. Schneller und ohne Straßen zu verstopfen. Dies war offenbar den hohen Aufwand für die als Privatinitiative errichtete Brücke samt Erdaufschüttungen wert. Ein historischer Brückenschlag, wie Geschäftsführer Dr. Lars Bopf in verschiedenen Medienberichten, u.a im WDR-Fernsehen, betonte (s. Foto).
In einer spektakulären Nachtschicht wurde dazu am Samstag den 6.11. ab 22 Uhr die A2 vollgesperrt und in 13,5 Stunden das Projekt bei Wind und Regen durchgeführt. Ein Wettlauf mit der Zeit, bei dem trotz allem Präzisionsarbeit gefragt war: Acht Brückenelemente, insgesamt 60 Tonnen schwer, mussten an Kranseilen Zentimeter für Zentimeter passgenau verbaut werden. Das Resultat hat knapp über 50 m lichte Weite und zwei Fahrspuren mit einer Gesamtbreite von 8,50 m. Vollständig einsatzfähig ist die Brücke wohl gegen Jahresende.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren