Weiter gewachsen: Die Messe Frankfurt konnte bei den relevanten Kenngrößen im abgelaufenen Geschäftsjahr neue Bestmarken erreichen. So erwartet sie einen Umsatz von rund 715 Mio. Euro. Gegenüber dem bisherigen Spitzenjahr 2017 ist das ein Plus von rund sieben Prozent. Historische Bestmarken gibt es beim Jahresüberschuss mit rund 59 Mio. Euro und beim Ebitda mit rund 133 Mio. Euro. Zu den mehr als 490 weltweiten Veranstaltungen unter dem Dach des Unternehmens kamen annähernd 102.000 Aussteller sowie rund 4,5 Mio. Besucher.
Erfreut über diese hervorragenden Kennziffern zeigte sich Peter Feldmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Frankfurt und Oberbürgermeister der Stadt. „Als Mehrheitsgesellschafter sind wir stolz, ein Unternehmen wie die Messe Frankfurt in unserem Beteiligungsportfolio zu haben.“ Am Standort wurden 2018 mit rund 385 Mio. Euro rund 54 Prozent des Gesamtumsatzes erzielt. „Allein in Deutschland hat die Messe Frankfurt annähernd 424 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies ist ein neuer Rekord und entspricht in etwa dem Umsatz, den die nächstgrößeren deutschen Wettbewerber in der Vergangenheit als Gesamtumsatz generiert haben“, hob Feldmann hervor.
Die Messe Frankfurt hat ihren Spitzenplatz im internationalen Wettbewerb ausgebaut. „Wir haben unsere Marken weiter globalisiert, und unsere weltweite Akquisitionstätigkeit hat an Tempo zugelegt“, sagte Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Weiter gestiegen sei auch die Internationalität auf den konzerneigenen Veranstaltungen in Frankfurt. „Auf Ausstellerseite verzeichnen wir rund 78 Prozent und bei den Besuchern rund 56 Prozent, die aus dem Ausland kommen“, betonte Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, der das operative Geschäft erläuterte: „Die persönliche Begegnung steht nicht in Frage, im Gegenteil, es geht vielmehr um eine intelligente Verbindung der analogen und der digitalen Welt. Dahingehend arbeiten wir hart daran, unsere Veranstaltungen zukunftsorientiert zu positionieren. Durch die Inbetriebnahme der Halle 12 geht das gesamte Veranstaltungsportfolio im kommenden Jahr mit optimierten Geländekonzepten und klaren Hallenstrukturen an den Start, mit dem Ziel weiter zu wachsen.
„Und auch das Kongress- und Tagungsgeschäft am Standort ist mit mehr als 170 Veranstaltungen und 146.000 Teilnehmern eine Erfolgsstory. Mit insgesamt rund 280 Veranstaltungen können wir von einem sehr starken Gastveranstaltungsjahr berichten“, resümierte Geschäftsführer Uwe Behm. Im Zuge des Neubaus der Halle 5 nutzt die Messe die Gelegenheit, das Congress Center zu revitalisieren.