Möbel Martin
Große Neueröffnung in Konz
Das Motto „Wo, wenn nicht hier: Erleben Sie Lifestyle neu“ soll auch nach der Eröffnung am 18. Oktober weiter Gültigkeit haben. Denn mit einem völlig neuen Look and Feel wartet

Das Motto „Wo, wenn nicht hier: Erleben Sie Lifestyle neu“ soll auch nach der Eröffnung am 18. Oktober weiter Gültigkeit haben. Denn mit einem völlig neuen Look and Feel wartet Möbel Martin in Konz nach der knapp einjährigen Umbau- und Renovierungsphase auf. Damit Wohnträume lebendig werden, vereint das generalüberholte Einrichtungshaus unter seinem Dach nicht nur das bewährte Angebot an aktuellen Einrichtungstrends, attraktiven Wohnaccessoires und Marken-Möbeln, sondern nun auch zahlreiche Neuheiten und Innovationen in mehreren Abteilungen.
Jetzt punktet das Einrichtungshaus am Konzer Moselufer mit trendigen Wohnideen auf einer deutlich größeren Verkaufsfläche, nämlich 29.000 qm (plus ca. 3.000 qm), die zudem mit modernster Technik ausgestattet sind. Darüber hinaus laden komplett neue Abteilungen zur ausgedehnten und informativen Shoppingtour ein, so etwa das Küchen-Kompetenz-Center, das Matratzen-Center und der Babyfachmarkt „MBaby“. Zudem trägt die große Auswahl an Schranksystemen und Raumwunder-Möbeln dazu bei, die Einrichtung – selbst auf kleinem Raum – zu perfektionieren. Zur Stärkung vor, zwischen oder nach den Kaufentscheidungen liefern das rundum renovierte Restaurant „Toscana“ und die neue „Mbar“ frische Energie. Am Eröffnungstag werden die Besucher:innen mit zahlreichen Überraschungen empfangen.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit hat der Standort einiges zu bieten. In puncto Energie sorgen jetzt zwei innovative Lüftungsanlagen und neue Heizkessel für einen deutlich geringeren Energieverbrauch. Auch die Kälteanlage spart Energie, da die Kühlung bis zu einer Außentemperatur von 14°C ohne Strom funktioniert. Intelligent gesteuerte LED-Beleuchtungen im Gebäude und im Außenbereich sind Energiesparer, die neue biodynamische LED-Beleuchtung verringert den Energieverbrauch gegenüber der normalen LED-Beleuchtung nochmals um 30 Prozent. Zusätzlich sorgt diese für ein höheres Wohlbefinden bei den Besuchern, indem sie sich dem natürlichen Biorhythmus des Menschen anpasst. Zudem setzt eine Photovoltaik-Anlage, die ab Ende 2021 neu installiert wird, auf regenerative Energie und verringert mit einer Leistung von 233 kWp den CO2-Ausstoß pro Jahr um 150 Tonnen. Auch an die Mobilität wurde gedacht: So stehen jetzt vier Elektroladestationen für PKW und eine E-Bike-Ladestation zur Verfügung. Nachhaltigen Kriterien genügen selbst die Grünanlagen, die regionalen Anforderungen entsprechen, sowie das bereits vor dem Umbau vorhandene Retensionsbecken.
Auch bei der Digitalisierung will das Begros-Mitglied neue Wege gehen, indem die Omnichannel-Strategie weiter forciert wird. Neu in Konz: Im großen Leuchtenstudio können Interessierte verschiedene Beleuchtungssysteme im virtuellen Raum testen und Smart Home Leuchten bedienen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren