Die Umsätze laufen. Auch die Investitionen liegen mit 200 Mio. Euro auf Rekordniveau.

XXXLutz

Geschäfte laufen „sensationell“

Wie bereits bekannt, feiert XXXLutz in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Nun geben die Österreicher aktuelle Zahlen aus dem laufenden Jubiläumsjahr bekannt. Und die sind positiv. „Die Geschäfte laufen seit Jahresstart äußerst gut“, heißt es aus der Konzernzentrale in Wels. Seit Jahresstart konnten mit dem 75-Jahre-Jubiläum deutliche Zuwächse bis zum Lockdown im März realisiert werden. Als die Geschäfte schließen mussten, wurde einiges an Umsatz durch den Onlineshop aufgefangen. Weiter: „Seit der Wiedereröffnung am 2. Mai sind die Geschäfte sensationell, in einer noch nie da gewesenen Weise, angelaufen. Grund dafür war natürlich der über Wochen nicht gedeckte Bedarf der Kunden. Die Frequenzen in den Möbelhäusern haben sich nach dem Lockdown kurzfristig mehr als verdoppelt und die entgangenen Umsätze konnten alle wieder realisiert werden.“ Doch nicht nur in den Monaten Mai, Juni, Juli lief es gut. Auch im Herbst verzeichnet XXXLutz weiterhin Umsatzzuwächse, sowohl in den konventionellen Einrichtungshäusern, als auch bei Mömax (Mitnahme) und Möbelix (Discount).

„Wir merken ganz deutlich, dass die Leute mehr zuhause sind, ihre Häuser renoviert haben und nun ihre Räume neu möblieren und dekorieren. Die Menschen schätzen und lieben ihr Zuhause mehr als jemals zuvor. Und mittlerweile ist allen klar, dass wir noch länger viel zu Hause in den eigenen vier Wänden verbringen werden“, betont Unternehmenssprecher Thomas Saliger. „Wir sind bereit für einen sehr starken Herbst/Winter und haben zusätzliche Ware geordert und Kapazitäten bei Lieferanten vorab gesichert um die Umsatzzuwächse abdecken zu können.“

Auch die Investitionen liegen 2020 mit einer Summe von 200 Mio. Euro auf Rekordniveau. Es wurden konzernweit 30 Möbelhäuser eröffnet, in Österreich folgen noch im Herbst zwei neue Standorte (Mömax in Eugendorf, Möbelix in Nenzing), hinzu kommen noch Umbauten in Eugendorf (Investitionssumme 38 Mio. Euro), sowie in Lauterach (Investitionssumme 18 Mio. Euro). Neben den umfangreichen Investitionen in neue Häuser wurde in ein neues Zentrallager in Zurndorf 72 Mio. Euro investiert. In Deutschland ging Mitte September das neue XXXLutz Zentral- und E-Commerce-Lager in Amt Wachsenburg in Betrieb (Investitionssumme 2019 und 2020 mehr als 100 Mio. Euro). Zusätzlich wurden im Jahr 2020 über 30 Mio. Euro in den Ausbau der diversen Onlineshops investiert.

„Wie zum Jahresbeginn angekündigt werden wir das Rekordjahr 2019 auch 2020 toppen und am österreichischen Möbelmarkt sowohl die Preise als auch das Investitionsvolumen vorgeben“, so Thomas Saliger selbstbewusst. Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung werden zusätzlich 300 neue Arbeitsplätze im Bereich der Einrichtungsberatung und -planung geschaffen, plus 50 zusätzliche Lehrstellen für den Beruf des Einrichtungsberaters.

XXXLutz betreibt über 320 Einrichtungshäuser in 13 europäischen Ländern (Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Slowakei, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Schweiz, Schweden, Serbien und Polen) und beschäftigt mehr als 25.700 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz liegt bei 5,1 Milliarden Euro. Zudem gibt es bereits 15 Onlineshops in den Vertriebsschienen XXXLutz, Möbelix und Mömax.

Diese Seite teilen