Carat
Gerhard Essig übergibt die Führung
Führungswechsel an der Carat-Spitze: Im Juni feiert Gerhard Essig seinen 66. Geburtstag. Deshalb zieht er sich per 31. März 2021 aus dem operativen Geschäft zurück, wird aber weiterhin beratend tätig

Führungswechsel an der Carat-Spitze: Im Juni feiert Gerhard Essig seinen 66. Geburtstag. Deshalb zieht er sich per 31. März 2021 aus dem operativen Geschäft zurück, wird aber weiterhin beratend tätig sein. „Nach 33 Jahren ist es an der Zeit, die Carat-Führung in jüngere Hände zu legen“, betont er. „Dafür haben wir in den letzten acht Jahren ein erstklassiges Führungsteam aufgebaut.“ Künftig stehen neben dem langjährigen Geschäftsführer Norbert Michael, der den bereich Datenmanagement leitet, auch Andreas Günther, der seit zwei Jahren Carat-Geschäftsführer und verantwortlich für den Bereich Vertrieb und Marketing ist, sowie Andreas Joost, der seit neun Jahren Geschäftsführer ist und den Bereich Technik verantwortet, an der Spitze. Unterstützt werden sie bei der kunden- und technologieorientierten Weiterentwicklung von Alexander Graf, Anita Kirchdorfer, Michael Kirchhoff und Frank Ußner. Darüber hinaus erhält Michael Kirchhoff, der die Verantwortung für den internationalen Key Account-Vertrieb übernimmt, Prokura. In Österreich übernimmt Matthias Schaufler zusätzlich zur Leitung der internationalen Vertriebsmitarbeiter auch das Ruder von Carat Österreich.
„Gerhard Essig hat in seiner Person die Entwicklung unserer Gruppe – insbesondere aber von Carat – maßgeblich mitgestaltet. Gleichzeitig hat er in puncto Küchenplanung auch unsere Branche entscheidend mitgeprägt. Er ist neben Norbert Michael das Carat-Gesicht und kannte durch seine frühere Arbeit im elterlichen Küchenfachgeschäft die Anforderungen. Der enge Kontakt und Austausch mit Industrie und Handel war für Gerhard Essig immer von essentieller Bedeutung. Sicherlich auch das ein Grund, warum Carat stets ,state of the art´ war und ist“, dankte der Vorstandsvorsitzende der MHK Group, Werner Heilos, Essig für seine Arbeit.
Der für Carat im MHK Vorstand verantwortliche Vorstand, Kirk Mangels, sieht die Weichen für die Zukunft sehr gut gestellt: „Andreas Günther und Andreas Joost wurden über die letzten Jahre sukzessive aufgebaut. Sie denken und leben Carat. Darüber hinaus bleibt uns Gerhard Essig mit seinem Know-how sowie seinem Interesse und Gespür an technischen Innovationen und für die Anforderungen der Branche ja als Sparringspartner erhalten.“
Hans Strothoff hatte Gerhard Essig und Norbert Michael vor 33 Jahren ins Boot geholt, um die Damals verfügbaren Softwareprodukte für die Kuchenplanung zu beurteilen. Da ihr Fazit war, diese selbst besser programmieren zu können, wurde 1989 unter dem Dach der MHK Group das Softwareunternehmen Carat gegründet.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren