Der Ausstelungsbereich der Tapeten-Anbieter bot plakative Gestaltungsideen.

Heimtextil

Fünf Prozent mehr Besucher

Ein positives Fazit zieht die Heimtextil, die vom 12. bis 15. Januar zum 41. Mal auf dem Frankfurter Messegelände über die Bühne ging. "Der Messeauftakt für die Wohntextilbranche ist mehr als erfolgreich verlaufen - mit einer um fünf Prozent gestiegenen Ausstellerbeteiligung und einem Plus von drei Prozent mehr Fachbesuchern aus 136 Ländern", fasst Detlef Braun, Geschäftsführer Messe Frankfurt, die Resonanz der weltweit größten Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien zusammen. Über 73.000 Fachbesucher aus Einkauf, Fachhandel, Raumausstattung, Architektur, Design und Objekteinrichtung besuchten die viertägige Fachmesse in Frankfurt am Main. Das sind im Vergleich zum Vorjahr rund 2.300 mehr. Der Zuwachs kam eindeutig aus dem Ausland. Die zehn stärksten Besuchernationen waren Italien, Türkei, Großbritannien, China, Spanien, USA, Frankreich, Niederlande, Polen und die russische Föderation. Insgesamt stellen die ausländischen Gäste inzwischen zwei Drittel der Heimtextil-Besucher. Diese Zahl korrespondiert mit der der Aussteller, deren Internationalisierungsgrad bei 87 Prozent liegt.

Getragen von einer sich erholenden Weltkonjunktur und ersten Wachstumsraten im Vorjahr sowie von einem erfolgreichen Verlauf der Messegeschäfte blicken Aussteller wie Besucher - laut Messeumfrage - sehr zufrieden auf die Heimtextil und zuversichtlich in das noch junge Branchenjahr.

Diese Seite teilen