XXXLutz

Führungskräfte aus den eigenen Reihen

„Fit4Future“ heißt das Ausbildungsprogramm bei XXXLutz, durch das Mitarbeiter:innen schon in jungen Jahren auf Führungspositionen vorbereitet werden. „Wir bieten jungen Menschen, die Lust auf ,mehr‘ haben, die Möglichkeit, die Karriereleiter

Foto: XXXLutz

„Fit4Future“ heißt das Ausbildungsprogramm bei XXXLutz, durch das Mitarbeiter:innen schon in jungen Jahren auf Führungspositionen vorbereitet werden. „Wir bieten jungen Menschen, die Lust auf ,mehr‘ haben, die Möglichkeit, die Karriereleiter schneller aufzusteigen“, erklärt CEO Alois Kobler. Für das interne Trainee-Programm können sich alle Mitarbeiter:innen direkt nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bewerben. Eine Jury, in der auch die Geschäftsleitung sitzt, wählt anschließend geeignete Kanditat:innen aus. „Die Förderung unserer Nachwuchsführungskräfte ist für mich eine Herzensangelegenheit, deshalb bin ich immer sehr gerne dabei.“

Berufsbegleitend werden die ausgewählten Trainees gezielt auf künftige Führungsaufgaben vorbereitet. In zahlreichen Seminaren, Workshops und persönlichen Coachings bekommen sie alles an die Hand, was sie in ihrem künftigen Leben als Nachwuchs-Führungskraft bei XXXLutz benötigen. Dabei unterliegt das Trainee-Programm selbst aber auch einem steten Wandel.

Wichtig ist den Österreichern, dass die Führungskräfte von morgen nicht nur fachlich gut aufgestellt sind, auch auf persönlicher Ebene muss es passen. „Die Personalentwicklung verfolgt dabei ein ganzheitliches Konzept, dass gerade unsere jungen Mitarbeiter:innen unglaublich reifen lässt“, fügt der CEO hinzu.

Die Aufgaben einer Führungskraft haben sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Und dieser Entwicklung muss Rechnung getragen werden. „Eine authentische Führungskraft prägt ihre Abteilung und ihre Mitarbeiter:innen, geht mit positivem Beispiel voran und ist dadurch ein absoluter Erfolgsgarant für ein modernes, zukunftsfähiges Einzelhandelsunternehmen wie XXXLutz“, betont Kobler.

In diesem Jahr will das Unternehmen wieder deutschlandweit 1.000 neue Auszubildende einstellen.