MöLo 2011

Fortsetzung der Fachmesse verspricht ein Kassenschlager zu werden

Nach 2009 geht die "MöLo", Internationale Fachmesse für Möbellogistik, Umzugsspedition und Service, am 16. Juni 2011 in Kassel in die zweite Runde. Der Zuspruch der Branche für die Fortsetzung ist

Nach 2009 geht die "MöLo", Internationale Fachmesse für Möbellogistik, Umzugsspedition und Service, am 16. Juni 2011 in Kassel in die zweite Runde. Der Zuspruch der Branche für die Fortsetzung ist groß. Denn im Vergleich mit der Erstveranstaltung vermeldete die "MöLo" schon zwei Monate vor Messebeginn über 30 Prozent mehr Aussteller als zum gleichen Zeitpunkt vor zwei Jahren. Die Veranstaltung verspricht damit ihre Bedeutung als Branchentreffpunkt noch weiter ausbauen zu können. Das schlägt sich auch in der Ausstellungsfläche nieder: Aufgrund der großen Nachfrage zahlreicher nationaler und internationaler Neuinteressenten wurde das Ausstellungsareal im Vergleich zu 2009 mit 5.600 qm beinahe verdoppelt. Als Veranstaltungsorte dienen nun die Hallen 1 und 2 der Messe Kassel.
Auch von Seiten der Politik gibt es Bestätigung für das Event. Dieter Posch, hessischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, unterstreicht den Stellenwert, den die Fachmesse als Branchentreffpunkt aus dem Stand erreicht hat: "Erstmals veranstaltet in einer der tiefsten Wirtschaftskrisen der vergangenen Jahrzehnte, war die Gründung der 'MöLo' im Jahre 2009 ein gewagtes, aber geglücktes Unterfangen. Die Messe zu Dienstleistungen, Produkten und Service rund um die Möbellogistik und Umzüge hat aber von Anfang an eine breite Resonanz erzeugt."
Um den Fachbezug der Veranstaltung zu untermauern, hat der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMí) e.V. als Initiator der Messe ein vielfältiges Seminarprogramm auf die Beine gestellt. Die Besucher können sich kostenfrei über Neuerungen, aktuelle Entwicklungen sowie ungenutzte Potenziale in den Bereichen Recht, Betriebswirtschaft, Kommunikation, Neue Medien und Nachhaltigkeit informieren. So berichtet beispielsweise Rechtsanwalt Romanus Schlemm über professionelles Schadensmanagement bei Verkehrsunfällen. Dirk Herzbach von ImmobilienScout24 demonstriert, wie Umzugsfirmen im Internet bewertet und gefunden werden. Und aktuelle Informationen zum Themenbereich Ladungssicherung liefert Matthias Stenau von der Dekra.
Die "MöLo 2011" beginnt am 16. Juni und endet am 18. Juni. Das aktuelle Seminarprogramm sowie das Ausstellerverzeichnis sind online zu finden unter: www.moelo.de