Mittelstandsverbund - ZGV
Fordert faire Bedingungen im Online-Handel
Anlässlich des Mittelstandsgipfels „PEAK“, der heute in Berlin gestartet ist, hat ZGV-Präsident Wilfried Hollmann erneut auf die Wettbewerbsnachteile mittelständischer Verbundgruppen im Internet hingewiesen. In seiner Eröffnungsrede forderte er die anwesende
Anlässlich des Mittelstandsgipfels „PEAK“, der heute in Berlin gestartet ist, hat ZGV-Präsident Wilfried Hollmann erneut auf die Wettbewerbsnachteile mittelständischer Verbundgruppen im Internet hingewiesen. In seiner Eröffnungsrede forderte er die anwesende Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke, auf, faire Bedingungen im Online-Handel zu schaffen. Gleicke nimmt in Vertretung für Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel an der Veranstaltung teil.
„Verbundgruppen müssen mit einer nachvollziehbaren, verbraucherorientierten Preispolitik im Internet auftreten können. Solange das Wettbewerbsrecht das verhindert, wird der Mittelstand im Online-Geschäft zurückfallen“, erklärte Hollmann. Nicht jeder lokale Händler könne individuell einen Online-Shop betreiben. Die verlockende und wirtschaftlich reizvolle Alternative der Nutzung einer gemeinsamen Internet-Plattform unter dem Namen der jeweiligen Verbundgruppe sei mit dem gegenwärtigen Kartellrecht gerade in Bezug auf eine gemeinschaftliche Online-Preisgestaltung nicht zu vereinbaren.
„Ein fataler Nachteil“, warnte Hollmann. Übrigens auch für die Verbraucher. „Wenn die Politik nicht handelt, wird der Markt bald nur noch wenigen Online-Händlern und Groß-Filialisten überlassen. Das kann nicht das Ziel einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sein.“
Hollmann nutzte zudem die Gelegenheit, um auf sieben Punkte hinzuweisen, die sich im Mittelstand als besonders praxisuntauglich erweisen. Neben einem flexibleren Preismarketing, waren dies mehr Fairness in der internationalen Besteuerung, europäische Standards im Kaufvertragsrecht, Überarbeitung der Energieeffizienz-Kennzeichnungsrichtlinie, die Reform von Zeitarbeit und Werkverträgen, das Lohngerechtigkeitsgesetz und eine Verbesserung der Wettbewerbsvorschriften für den mehrstufigen Vertrieb.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren