Kind + Jugend

Förderung junger Unternehmen

Bereits im vergangenen Jahr gut angenommen und jetzt fortgesetzt: Auch 2011 könnten sich junge, innovative Unternehmen aus Deutschland die Teilnahme an der "Kind + Jugend" vom Bundesministerium für Wirtschaft und

Bereits im vergangenen Jahr gut angenommen und jetzt fortgesetzt: Auch 2011 könnten sich junge, innovative Unternehmen aus Deutschland die Teilnahme an der "Kind + Jugend" vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördern lassen. Das Programm soll junge Unternehmen bei der Vermarktung ihrer Produkte unterstützen – im In- und besonders im Ausland.
Die Voraussetzung: Neben einem Unternehmenssitz in Deutschland, müssen die Teilnehmer die gültige EU-Definition für ein kleines Unternehmen erfüllen. Das heißt weniger als 50 Mitarbeiter bzw. einen Jahresumsatz von maximal zehn Mio. Euro. Außerdem muss es jünger als zehn Jahre sein. Um die Fördermittel zu erhalten, müssen diese Unternehmen Produkte, Verfahren und Dienstleistungen neu entwickelt oder wesentlich verbessert und diese in den Markt eingeführt haben. Anmeldeschluss ist acht Wochen vor Messestart (15. bis 18. September).
Förderfähig sind dabei die von der Koelnmesse in Rechnung gestellten Kosten für Standmiete und Standbau im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes. Im Nachgang der Veranstaltung erhalten die geförderten Unternehmen 80 Prozent dieser Kosten vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zurück. Die Obergrenze der förderfähigen Summe je Teilnehmer beträgt 7.500 Euro.