BSH
Fertigungsjubiläum: Zwei Meilensteine erreicht
Im Herbst 2021 wurden gleich zwei Meilensteine am zur BSH Hausgeräte GmBH gehörenden Standort der Neff GmbH erreicht: Die seit 1983 30-millionste Dunstabzugshaube und der 15-millionste Backofen liefen vom Band.
Im Herbst 2021 wurden gleich zwei Meilensteine am zur BSH Hausgeräte GmBH gehörenden Standort der Neff GmbH erreicht: Die seit 1983 30-millionste Dunstabzugshaube und der 15-millionste Backofen liefen vom Band.
Standortleiter Thomas Baumeister bedankt sich bei seinen Mitarbeitenden: „45 Millionen Geräte made in Bretten – eine stolze Zahl. Ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeitenden, die die Basis dieses Erfolgs sind.“
Christian Wyrobek, Leiter der Backofenfabrik ist stolz auf die Vergangenheit, aber gleichzeitig offen für Neues: „15 Millionen Geräte, sechs neue Baureihen, ständige Veränderungen der Fabrikinfrastruktur und der Einrichtungen sowie viele Mitarbeitende, die die wachsenden Anforderungen der vergangenen 38 Jahre gemeistert haben. Es gilt, diesen Erfolg weiter fortzusetzen. Im Sinne der Nachhaltigkeit für Mensch und Natur.“
Ebenfalls stolz ist Hans Oßner, Leiter der Dunstabzugshaubenfabrik des Standorts: „Es ist ein gutes Gefühl, mit unseren innovativen Geräten unseren Kund:innen die idealen Voraussetzungen dafür zu bieten, sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können: das Kochen. Hervorzuheben ist unsere Rolle im Weltkonzern BSH als ‚Kompetenzzentrum Ventilation‘. Im Juni 1994 wurde die erste Dunstabzugshaube in der neuen Fabrik in Bretten gefertigt. Sowohl unsere Produkte als auch die Fabrik wurden kontinuierlich weiterentwickelt und somit fertigen wir derzeit knapp 900.000 Dunstabzüge mit ca. 1.000 Varianten.“
Europas führender Hausgerätehersteller beschäftigt am Standort Bretten rund 1.300 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahresdurchschnitt befinden sich 50 Auszubildende und DH-Studierende in der Ausbildung bei der Neff GmbH. Das Werk fertigt jährlich rund 1,3 Mio Backöfen und Dunstabzugshauben in über 1.000 Varianten – seit Ende 2020, wie alle Standorte der BSH weltweit, klimaneutral.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren