Nordstil

Es wird wieder voll(er) – mit 521 Ausstellern zum Restart

Ab dem kommenden Samstag ist es in Hamburg auf der Nordstil wieder Zeit für ein persönliches Wiedersehen nach pandemiebedingtem Lockdown und Messe-Zwangspause: 521 Aussteller aus Deutschland, Skandinavien und den Niederlanden

Ab dem kommenden Samstag ist es in Hamburg auf der Nordstil wieder Zeit für ein persönliches Wiedersehen nach pandemiebedingtem Lockdown und Messe-Zwangspause: 521 Aussteller aus Deutschland, Skandinavien und den Niederlanden präsentieren dem Handel drei Tage lang – vom 24. bis 26. Juli 2021 – ihr vielseitiges Produktspektrum für die kommende Herbst-, Winter- und Weihnachtssaison.

„Dass die Nordstil stattfinden kann und im Vergleich zur Vorjahresveranstaltung sogar mehr als zwei Drittel an Ausstellern dazugewonnen hat, ist für die Konsumgüterbranche ein großer und wichtiger Schritt zurück zur Normalität“, sagt Susanne Schlimgen, Leiterin der Nordstil. „In diesen herausfordernden Zeiten ermöglichen Messen dem Handel einen Neustart und sorgen dafür, dass die Geschäfte wieder angekurbelt werden. Wir sind stolz, dass wir mit der Nordstil in wenigen Tagen einen Beitrag dazu leisten können““ so Schlimgen weiter.

Oberste Priorität hat auf der Ordermesse der Schutz aller Teilnehmer, daher gilt während der Veranstaltungstage ein umfassendes Hygienekonzept. Dieses integriert unter anderem die 3-G-Regel – jeder, der das Messegelände betritt, muss entweder genesen, geimpft oder getestet sein und entsprechende Nachweise in Print- oder Digitalform vorlegen. Tickets können auch dieses Mal nur online und vor dem Messebesuch erworben werden. Zudem ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. An den Ständen der Aussteller erfolgt die Kontaktpersonennachverfolgung über die Luca App. Sämtliche Details und aktuelle Maßnahmen des Hygienekonzeptes können hier nachgelesen werden.

Zum ersten Mal wird die Nordstil in sechs der sieben B-Hallen des Hamburger Messegeländes stattfinden, da das Impfzentrum weiterhin den Großteil der A-Hallen belegt. Damit ist zusätzlich zu den Eingängen Mitte und Ost auch ein Zugang über den Eingang Süd möglich. Die Produktgruppen der Nordstil verteilen sich bei dieser Ausgabe wie folgt auf die Messehallen:

Stil & Design – Halle B5

Haus & Garten – Halle B4 und B6

Küche & Genuss – Halle B1.1

Geschenke & Papeterie – Halle B1.0 und B2

Schmuck & Mode – Halle B2, B3 und B4

Die diesjährige Sommer-Nordstil bietet Besuchern bewährte Programmpunkte, aber auch neue Highlights. Am neuen Standort in der Halle B5 zeigen im „Village“ sechs bekannte Aussteller – darunter Gift Company, Good old friends und Frohstoff – Inspirationen für den Point-of-Sale. Bei den „Buddelhelden“ in der Halle B2 gibt es erneut allerlei hochprozentige Köstlichkeiten zu probieren. Was schmeckt und gefällt, kann im Anschluss gleich geordert werden.

24 junge Unternehmen stellen bei den Nordlichtern in der Halle B4 ihre individuellen Trend- und Designprodukte aus. Neu in diesem Jahr ist eine Kooperation zwischen den Nordlichtern und der Zeughausmesse, eine der wichtigsten nationalen Leistungsschauen für angewandte Kunst, die vom 30. September bis 3. Oktober 2021 in Berlin stattfindet. Neu ist ebenfalls die Sonderpräsentation „Promperu“ in der Halle B5. Das Andenland feiert im Juli 200 Jahre Unabhängigkeit. Anlässlich dieses Ereignisses stellen verschiedene peruanische Unternehmen trendige Wohnaccessoires im landestypischen Stil zur Schau.