Westwing-CEO Andreas Hoerning ist zuversichtlich, im Gesamtjahr 2023 strukturell in die Gewinnzone zurückzukehren.

Westwing

Erzielt Fortschritte im ersten Quartal 2023

Westwing verzeichnete im ersten Quartal 2023 einen Umsatz von 103 Mio. Euro (Q1 2022: 111 Mio. Euro), was einem Rückgang von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Trotz des derzeit herausfordernden Marktumfelds blieben die Umsätze von Westwing im Vergleich zu 2019 deutlich höher. Insgesamt lag der Umsatz im ersten Quartal 2023 um 67 Prozent über dem Umsatz vom ersten Quartal 2019.

In Bezug auf die Profitabilität setzt Westwing seine erfolgreiche Kehrtwende fort und erwirtschaftete im ersten Quartal 2023 ein positives bereinigtes EBITDA von 5 Mio. Euro bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 4,9 Prozent (Q1 2022: -2 Mio. Euro), was einer Verbesserung von 7 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist auf starke Deckungsbeiträge und eine erfolgreiche Umsetzung von Kosteneinsparungsmaßnahmen zurückzuführen.

Die starken Deckungsbeiträge wurden durch die anhaltende Expansion der margenstarken Westwing Collection im ersten Quartal 2023 maßgeblich unterstützt, diese erreichte im ersten Quartal 2023 ein Allzeithoch von 46 Prozent des Konzern-GMVs, was einem Anstieg von 9 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Insgesamt wurden die Kosten auf entsprechender Jahresbasis bereits um 29 Mio. Euro im Vergleich zu den zugesagten Bruttoeinsparungen von 30 Mio. Euro (im Vergleich zur Basis Q1 2022) gesenkt.

Darüber hinaus verbesserte sich der Free Cashflow deutlich um 27 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr und belief sich im ersten Quartal 2023 auf 10 Mio. Euro (Q1 2022: -17 Mio. Euro). Neben dem positiven operativen Ergebnis wurde der Anstieg des Free Cashflow auch durch eine weitere Verbesserung des Nettoumlaufvermögens erzielt. Westwing kehrte zum 31. März 2023 zu einem negativen Nettoumlaufvermögen von -5 Mio. Euro zurück (Q1 2022: 16 Mio. Euro), was einer Reduzierung um 30 Mio. Euro gegenüber dem Höchststand Ende Juni 2022 entspricht.

„Ich bin sehr stolz auf die im ersten Quartal 2023 erzielten Fortschritte, wir erreichen wie versprochen erhebliche Kosteneinsparungen und sind zuversichtlich, dass wir im Gesamtjahr strukturell in die Gewinnzone zurückkehren werden“, sagt CEO Andreas Hoerning.

In seiner im März 2023 veröffentlichten Prognose für das Geschäftsjahr 2023 erwartet Westwing einen Umsatz von 390 bis 440 Mio. Euro bei einem Wachstum von -9 bis +2 Prozent gegenüber dem Vorjahr und eine Rückkehr zu einer positiven Wachstumsrate in der zweiten Jahreshälfte 2023. Das bereinigte EBITDA wird mit +4 bis +13 Mio. Euro bei einer bereinigten EBITDA-Marge von +1 bis +3 Prozent erwartet.

Diese Seite teilen