Orgatec 2010

Erwartungen mehr als erfüllt

608 Anbieter aus 41 Ländern, rund 61.000 Besucher aus 110 Ländern, große Internationalität, hohe Qualität und äußerst positive Stimmung: Auch wenn die Aussteller- und Besucherzahlen gegenüber der letzten Veranstaltung leicht

608 Anbieter aus 41 Ländern, rund 61.000 Besucher aus 110 Ländern, große Internationalität, hohe Qualität und äußerst positive Stimmung: Auch wenn die Aussteller- und Besucherzahlen gegenüber der letzten Veranstaltung leicht sanken, so endete die Orgatec in Köln nach fünf Tagen dennoch mit einem sehr guten Ergebnis. Zum Vergleich: 2008 kamen 62.500 Fachbesucher in die Kölner Messehallen, wo sich knapp 700 Unternehmen präsentierten. Nach der Weltwirtschaftskrise haben sich damit dennoch die Erwartungen vieler Aussteller mehr als erfüllt. Nahezu alle marktführenden Unternehmen zeigten in Köln Präsenz. Sie demonstrierten ihre Innovationskraft mit einer Vielzahl spannender Lösungen und Konzepte für die Büro- und Objektgestaltung. Unter dem Messe-Motto "Erfolgsfaktor Büro" standen vor allem offene, multifunktionale Bürolandschaften im Fokus, die nicht nur konzentriertes Arbeiten und Kommunikation ermöglichen, sondern auch regenerierende Wohlfühlatmosphäre bieten. Ein großes Thema war außerdem die moderne Konferenz- und Medientechnik. Zu sehen gab es hier unter anderem Konferenztische mit integrierten Touchpanels oder großformatige Monitorwände für Hightech-Präsentationen.
Starker Andrang und gut gefüllte Stände sorgten bei den Ausstellern aller Bereiche für ausgezeichnete Stimmung. Sehr positiv äußerten sich die Anbieter auch über den hohen internationalen Zuspruch. Besucherzuwächse konnten vor allem aus Skandinavien, Frankreich, Italien, Spanien und Südamerika verzeichnet werden. Besonders gelobt wurde nicht zuletzt die ausgesprochen hohe Entscheidungskompetenz der Besucher. "Die Orgatec wird zunehmend von hochkarätigen Entscheidern aus Industrie und Verwaltung zur Vorbereitung ihrer Investitionen im Büro- und Objektbereich genutzt", so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH.
"Die Orgatec 2010 war für uns ein Riesenerfolg. Wir konnten fünf Prozent mehr Besucher aus dem Fachhandel und aus Unternehmen am Stand begrüßen, die von unserem Konzept und den Produktneuheiten der K+N City beeindruckt waren", resümierte Dr. Wolfgang Reising, Vorstandsvorsitzender König + Neurath. "Viele Kunden sind an konkreten Projekten und an ganzheitlichen Lösungen interessiert. Die Messe zeigt jedes Jahr aufs Neue die Impulse für das Büro von morgen und ist damit unentbehrlich für die Branche." Auch Helmut Link, Geschäftsführender Gesellschafter von Interstuhl, zeigte sich erfreut über die positive Resonanz: "Unser Stand war sehr gut besucht. Dabei war auffällig, dass die Besucher noch professioneller als in den letzten Jahren waren. Nicht nur die Fachhändler nutzten die Veranstaltung in größeren Gruppen zu Informationszwecken, auch die wichtigen Entscheider großer Unternehmen waren da. Erfreulich war nicht zuletzt, dass wir unter anderem viele Besucher aus Spanien und Großbritannien, aber auch aus Brasilien, Mexiko und Kolumbien begrüßen konnten."
[page_break] Aber nicht nur die Aussteller, auch die Besucher waren zufrieden mit der Veranstaltung. So ergab die Besucherbefragung, dass 78 Prozent der Befragten mit der Orgatec sehr zufrieden bis zufrieden waren, mit der Erreichung ihrer Besuchsziele zeigten sich 81 Prozent sehr zufrieden oder zufrieden. Das ganzheitliche Produktspektrum sorgte zudem dafür, dass 80 Prozent das Ausstellungsangebot mit sehr gut oder gut bewerteten. Ein ebenso positives Fazit zog der Fachhandel. "In einer nachfrageschwachen Phase eine so gute Leitmesse für Büro- und Objekteinrichtung durchzuführen, ist eine großartige Leistung der Branche und der Koelnmesse", so Thomas Grothkopp, Geschäftsführer Bundesverband Bürowirtschaft (BBW). "Ihr Erfolg zeigt, dass die Wirtschaft in Deutschland wieder nach vorn schaut, die Potentiale attraktiver Büros, die nicht nur Krankheit vermeiden, sondern insbesondere Leistung und Kreativität unterstützen, nutzt."
Ein zusätzliches Highlight war "Insight Cologne – die Orgatec Night of Corporate Architecture". Die Veranstaltung, die am Abend des 29. Oktobers erstmals im Rahmen der Messe stattfand, stieß auf großes Interesse. Rund 1.500 Teilnehmer erkundeten 15 Kölner Büro- und Objektgebäude, die ihre Türen für Besucher geöffnet hatten. Sie nutzten die Chance, um live vor Ort erfolgreiche Beispiele für anspruchsvolle Arbeits- und Kommunikationsräume zu erkunden.
Einen ausführlichen Nachbericht zur Orgatec 2010 lesen Sie in der kommenden Ausgabe der arcade.