Artego Küchen

Erhält Urkunde „Möbel Made in Germany“

Urkundenübergabe: Artego Küchen ist jetzt auch ganz offiziell mit dem neuen Herkunftslabel „Möbel Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Alle Küchen des Herstellers entstehen am Stammsitz in Bad Oeynhausen. „Mit dem

Foto: Artego Küchen

Urkundenübergabe: Artego Küchen ist jetzt auch ganz offiziell mit dem neuen Herkunftslabel „Möbel Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Alle Küchen des Herstellers entstehen am Stammsitz in Bad Oeynhausen. „Mit dem Gütesiegel können wir unser Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland und die damit verbundene Qualität unserer Möbel noch besser betonen“, erklärte Artego-Geschäftsführer Markus Hillebrand. Und Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Möbelindustrie (VDM), fügte bei der Urkundenübergabe hinzu: „Wir sind erfreut, dass sich mit Artego ein Spezialist für die individualisierte Serienfertigung im Herzen der deutschen Küchenmöbelindustrie für unser Label zertifiziert hat.“

Der VDM hat das Siegel „Möbel Made in Germany“ gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung (RAL) entwickelt und zum 1. August 2020 im Markt eingeführt. Die strengen Kriterien besagen, dass Konstruktion, Montage und Qualitätsprüfung in Deutschland erfolgen. Zudem muss der für die Qualität relevante Herstellungsprozess überwiegend in Deutschland stattfinden. Bislang haben sich 55 Möbelhersteller für das geographische Herkunftsgewährzeichen zertifiziert. Die Einhaltung der Kriterien überwacht die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) im Auftrag des VDM.

Artego ist seit 2019 auch als Mitglied der DGM mit dem „Goldenen M“ ausgezeichnet. Zu dessen Qualitätsanforderungen zählen eine nachweislich einwandfreie Funktionalität, Stabilität und Sicherheit sowie eine unbedenkliche Gesundheits- und Umweltverträglichkeit.