Destatis

Einzelhandelsplus im Oktober

Der deutsche Einzelhandel ist im Aufwind. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) setzten die Unternehmen preisbereinigt fünf Prozent mehr um als im Vorjahresmonat. Nominal  betrug die Steigerung 7,1 Prozent.

Der deutsche Einzelhandel ist im Aufwind. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) setzten die Unternehmen preisbereinigt fünf Prozent mehr um als im Vorjahresmonat. Nominal  betrug die Steigerung 7,1 Prozent. Sowohl real als auch nominal waren dies die höchsten Anstiege seit Mai 2017. Dabei gilt es aber auch zu berücksichtigen, dass der diesjährige Oktober mit 26 Verkaufstagen zwei Verkaufstage mehr als der Vorjahresmonat hatte. 

Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze real 5,1 Prozent und nominal 7 Prozent höher. Das größte Umsatzplus verzeichnete der Internet- und Versandhandel mit einem Anstieg von real 14,5 Prozent und nominal 15,3 Prozent. 

Von Januar bis Oktober dieses Jahres setzte der deutsche Einzelhandel preisbereinigt 1,4 Prozent und nominal 3,1 Prozent mehr um als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.