Proposte
Ein „Faltenwurf“ wirbt für die 30. Stoffmesse
Die Vorbereitungen für die Proposte, die in diesem Jahr zeitgleich mit dem Salone del Mobile am 18. April startet und bis 20 April im gewohnten Rahmen der Villa Erba im
Die Vorbereitungen für die Proposte, die in diesem Jahr zeitgleich mit dem Salone del Mobile am 18. April startet und bis 20 April im gewohnten Rahmen der Villa Erba im italienischen Cernobbio stattfindet, laufen. Geworben wird für die 30. Ausgabe der Stoffmesse mit dem „Hauptdarsteller“, der sich spielerisch in die grafischen Elemente einfügt. Sein Faltenwurf mutet wie ein Plakat im Plakat an und wirkt wie eine Einladung zu einem wichtigen Jahrestag. Die Wahl der leuchtenden und gesättigten Farbpalette soll zusammen mit dem traditionellen Rot der Proposte die Bedeutung der Kombination von Tradition und Erneuerung, den Schlüsselkomponenten für die Erfolgsgeschichte der Messe, symbolisieren.
Zur 30. Jubiläumsausgabe erinnert die Proposte an die zahlreichen Kooperationen mit Designern, die die Geschichte der Messe geprägt haben. Karim Rashid habe beispielsweise 2010 einige für seinen Stil typische Muster zur Entwicklung des grafischen Erscheinungsbildes der Proposte verwendet. In den Jahren 2014 und 2019 engagierte die Messe zwei Gewinner des Golden Compass Award: Giancarlo Iliprandi, der ein Plakat mit seinem unverkennbaren internationalen typografischen Stil gestaltet hat, und Studiocharlie, deren „Woven Stories“ vor allem durch die Installation iim Eingangsbereich unvergessen sind, die dort seinerzeit die Einzigartigkeit der Geschichte der Einrichtungstextilien durch die Stimmen der Aussteller erzählten. Viel verdankt die Proposte dem Architekten Mario Bellini, der 1986 das Ausstellungszentrum Villa Erba entwarf und 2018 ein Plakat entwarf, das die Gestaltung der zentralen Halle inspirierte.
Durch die zeitgleich stattfindende Mailänder Möbelmesse ermöglicht es die Proposte besonders Gästen, die von weither anreisen, beide Veranstaltungen zu besuchen, denn Cernobbio und Mailand trennen nur gut 50 Kilometer.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren