YouGov
Die Marken mit dem besten Retail-Image
Ikea gehört zu den Top 3 Handelsmarken mit dem besten Image in Deutschland. Das ist das Ergebnis des diesjährigen Retail Ranking von YouGov. Angeführt wird die Gesamtbewertung von der Drogeriekette

Ikea gehört zu den Top 3 Handelsmarken mit dem besten Image in Deutschland. Das ist das Ergebnis des diesjährigen Retail Ranking von YouGov. Angeführt wird die Gesamtbewertung von der Drogeriekette DM mit 48,8 Scorepunkten. Rang 2 belegt Rossmann mit 39,3 Punkten, dicht gefolgt von den Schweden mit 34,8 Scorepunkten. Gleichauf mit 34,8 sicherte sich Amazon den vierten Platz und Fielmann mit 33 Punkten den fünften. Mit 28,1 Scorepunkten landete die Baumarktkette Obi auf Rang 6, MediaMarkt mit 27,8 Punkten auf Rang 7 und Tchibo mit 24,6 Punkten auf Rang 8. Die Drogeriekette Müller ergattert mit 22,9 Scorepunkten den neunten Rang des Retail Rankings vor Saturn mit 22,4 Punkten.
Neben dem Gesamtranking weist das Retail Ranking auch die jeweiligen Top 10 verschiedener Einzelkategorien aus. Dabei wird die Sparte „Bauen & Einrichten“ von Ikea mit 34,8 Punkten angeführt. Zweiter wird Obi mit 28,1 Punkten und Bauhaus mit 22,1 Scorepunkten dritter. Hornbach landet mit 22,1 Punkten auf Rang 4 und das Dänische Bettenlager mit 22,1 Punkten auf Rang 5. Die Plätze 6 bis 9 belegen Fressnapf, Toom Baumarkt, Hagebaumarkt und Dehner. Depot sichert sich mit 14,9 Scorepunkten noch den 10. Rang (siehe Grafik).
Das erstmalig von YouGov veröffentlichte jährliche Retail-Ranking präsentiert die Verbrauchermarken mit den höchsten Werten im Sektor. Es basiert auf dem Indexwert des YouGov Brandindex, der das allgemeine Image einer Marke misst und aus den Durchschnittswerten von Allgemeiner Eindruck, Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungsbereitschaft und Arbeitgeberimage einer Marke über einen Zeitraum von 12 Monaten berechnet.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren