Galeria Karstadt Kaufhof

Die Bundesregierung will dem Konzern unter die Arme greifen

Hoffnung für Galeria Karstadt Kaufhof. Nach Informationen der "dpa" will die Bundesregierung dem angeschlagenen Warenhauskettemit ein Darlehen in Höhe von bis zu 460 Mio. Euro gewähren. Das sogenannte Nachrangdarlehen wurde gestern vom Ausschuss des staatlichen Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) abgenickt. Zur Begründung hieß es, dass die rund 130 Warenhäuser als unverzichtbare Publikumsmagneten in vielen Fußgängerzonen gelten. Die Bundesregierung helfe damit dabei, Arbeitsplätze zu sichern und die schwierige Lage von Galerie Karstadt Kaufhof zu überbrücken.

Nach einem Bericht des "Spiegel" soll das staatliche Hilfsangebot mit zahlreichen Auflagen und Vorgaben verknüpft sein. Zudem werde das Darlehen angemessen verzinst.

Der letzte deutsche Warenhausriese hatte erst Anfang April 2020 beim Essener Amtsgericht einen Antrag auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens gestellt (moebelkultur.de berichtete). Im Oktober folgte die Schließung von 37 Kaufhäusern. Im Januar sollten sechs weitere folgen (moebelkultur.de berichtete).

Diese Seite teilen