M.O.W. exklusiv 2021

Die Aussteller stehen in den Startlöchern – mit royaler Prominenz und letzten Tipps von Ada bis Puris

Die M.O.W.-Woche ist angebrochen, denn am Sonntag startet endlich das Live-Event in Bad Salzuflen. Über 400 Aussteller aus 30 Nationen zeigen für sämtliche Einrichtungsbereiche, was in der Mitte des Marktes im

Die M.O.W.-Woche ist angebrochen, denn am Sonntag startet endlich das Live-Event in Bad Salzuflen. Über 400 Aussteller aus 30 Nationen zeigen für sämtliche Einrichtungsbereiche, was in der Mitte des Marktes im kommenden Jahr angesagt sein wird. Wir haben so kurz vor dem Start noch ein paar Aussteller-Highlights herausgesucht, die die große (internationale) Bandbreite demonstrieren. Das sollten sich die Einkäufer in diesem Jahr nicht entgehen lassen:

Eine majestätische Premiere gibt es bei Finori zu erleben. Denn Stefan Finzels Team  überrascht mit dem erstem Kinderzimmer für kleine Prinzessinnen und süße Prinzen. Dafür kommt hoher Besuch auf den Messestand 38 in Halle 19. Am Montag, den 20. September, wird Maja Prinzessin von Hohenzollern, die die neue „Kids“-Serie selbst gestaltet hat um 11 Uhr bei Finori zugegen sein, um die Fragen des Messepublikums und der Presse zu Ihrer Arbeit zu beantworten.

Auch bei Ada gibt es Big News: Pünktlich zur M.O.W. 2021 geht die Eigenmarke ADA „Trendline“ mit frischem Auftritt in Halle 20 Stand 39 an den Start. Mit intelligenten Features und ihrem stilvoll-frechen Auftreten richten sich die Produkte der Österreicher an trendbewusste Verbraucher:innen.

Teil des neuen Markenauftritts ist ein professionelles Vermarktungspaket, das den Handel in jedem Bereich unterstützt. „Wir haben neue POS-Elemente für Studioflächen entwickelt und werden parallel dazu jeweils einen Katalog für den Bereich Ada ‚Trendline‘ Wohnen und Schlafen vorstellen“, erklärt Ada-Vorstand Gerhard Vorraber. Und über den digitalen Auftritt sagt er: „Natürlich sind wir auch online präsent. Über einen QR-Code für jedes Produkt gelangt der Verbraucher auf die jeweilige Landingpage der neuen Website und findet hier alle Informationen in Bild und Text.“  Dafür wurde der neue Marktauftritt auf das Zielgruppenprofil abgestimmt. Claims wie „Live the way you like“ oder „Change your lifestyle“ sprechen genau die Klientel an und belegen die individuelle Vielfalt der Markenwelt. Denn unzählige Konfigurationsmöglichkeiten und eine starke Planungskompetenz zeichnen alle Ada „Trendline“-Modelle aus. Auf Wunsch sind auch Maßanfertigungen möglich.

Noch größer schlägt Forte in der Messehalle 9 auf. Denn auf einer Ausstellungsfläche von 4.000 qm werden fast 400 neue Produkte und 45 neue Kollektionen präsentiert! Die größte Gruppe der Neuheiten bilden die Schlafzimmermöbel wie z.B. „Claritudo“.

Diese Kollektion richtet sich an kreative Teenager und Studenten, die auf der Suche nach Komfort, Ergonomie und Einzigartigkeit sind, aber auch an Singles, die ihre erste Wohnung einrichten. Die Basis der Kollektion ist ein bequemes Bett, um das sich weitere Möbel mit einer Vielzahl von Funktionen anordnen. So gibt es beispielsweise mobile Schränke auf Rädern oder einen mobilen Tisch, der auf das Bett gestellt werden kann und auf dem man mit dem Laptop arbeiten oder den Morgenkaffee servieren kann. Das Bett bietet außerdem Platz für einen Desktop-Computer und ein abschließbares Fach im Kopfteil z.B. für Bücher oder CDs. Optional können auch Getränkehalter und Kopfhörerhalterungen erworben werden.

In Halle 12 ist wieder ein breites Badspektrum zu erwarten. So kündigt unter anderem Puris für die M.O.W. eine Reihe von Programm- und Produktneuheiten an, insbesondere für die „B-Collection“, und auch rund um den Markenauftritt hat Puris sich einiges einfallen lassen. Ein Besuch an den Ständen 23 und 24 lohnt sich also.

Last not least noch ein Benelux-Tipp: BKS Meubelen aus den Niederlanden hat bereits im letzten Jahr sein Sortiment modernisiert und profitiert seit Monaten von der Schwäche einiger Wettbewerber auf dem Heimatmarkt. Die Serie „Ettic“ (Korpus aus astfrei massiver Eiche) ist nun das Startprogramm für die DACH-Region, die von Vertriebs-Profi Volker Schrader betreut wird. Die Firma aus Staphorst stellt in Halle 4 Stand 11 aus.

„Wir bewegen uns in der Preismitte bis Hochwert, sodass wir die mittelständischen Verbandsstrukturen im wertigen Segment anpeilen. Die wichtigen Themen Furnplan, Maßanfertigung, Qualität, Verlässlichkeit und ein hervorragendes Backoffice sind für uns maßgebend, um erfolgreich zu sein“, sagt Schrader.

Diese und noch viele weitere Entdeckungen gibt es vom 19. bis 23. September im Messezentrum von Bad Salzuflen zu machen. Damit die Veranstaltung sicher abläuft, gelten vor Ort pandemiebedingt die bewährten Hygieneregeln. Neu ist, dass sich Aussteller und Besucher vor der Messe anmelden müssen: Dies ermöglicht die M.O.W. schnell und einfach via Online-Registrierung. Folgen Sie bequem dem Link auf der Startseite www.mow.de.

Die wichtigsten Infos zur M.O.W. 2021 kurz vor dem Start nochmal auf einen Blick:

– Messetermin 19. bis 23. September 2021
– Öffnungszeiten Sonntag bis Mittwoch 9 bis 18 Uhr, Donnerstag 9 bis 16 Uhr
– Zentralparkplatz Heerserheider Str. 2, 32107 Bad Salzuflen
– Besucherregistrierung erforderlich unter www.mow.de
– Eintritt frei (nur Fachbesucher) mit Negativtest, vollständiger Impfung oder Genesung (zweimalige Impfung oder Genesung von einer COVID19-Erkrankung mit einmaliger Impfung mit einem in Europa zugelassenen Impfstoff wie Biontech, Moderna, Astra Zeneca ab 14 Tage nach Erhalt der letzten Impfdosis). Covid19-Schnelltests oder PCR-Tests von zugelassenen Testzentren, max. 48h alt.
– Sicherheitsmaßnahmen vor Ort AHA-Regeln, Desinfektion
– Testzentrum Halle 6 (Dieselstraße)
– Das DRK-Covid19-Testzentrum in Halle 6 ist am 18. und 19. September von 8 bis 15 Uhr und vom 20. bis 23. September von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
  Achtung! Es kann zu Wartezeiten kommen, Voranmeldung empfohlen: https://testzentren-lippe.de/anmeldung/ 
  Alternative Covid19-Teststellen finden Sie hier: www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/corona.php