Bravo Gutschein

Deutsche unter den weltweit schlausten Konsumenten

Einer neuen Studie der Spar-Plattform Bravo Gutschein zufolge rangiert Deutschland weltweit auf Platz 3 der Länder mit den klügsten Shoppern. Dafür verwendet das Unternehmen den Smart Shopper Index, der eine

Einer neuen Studie der Spar-Plattform Bravo Gutschein zufolge rangiert Deutschland weltweit auf Platz 3 der Länder mit den klügsten Shoppern. Dafür verwendet das Unternehmen den Smart Shopper Index, der eine globale Rangliste der Länder darstellt, in denen Konsumenten am cleversten mit ihren Ausgaben und Ersparnissen haushalten. Die französischen Shopper führen die Liste an, während polnische Konsumenten das Schlusslicht bilden.

Die Studie hat einige Konsumgewohnheiten – z.B. Ersparnisse und Verschuldung von Haushalten, Kaufüberlegungen, Gesamtausgaben in Relation zu Lebenshaltungskosten und Ausgaben für Lebensmittel im Verhältnis zu den Kosten – in allen OECD-Ländern mit verfügbaren Daten analysiert und diese in einem punktebasierten Index zusammengefasst, um herauszufinden, welche Länder die umsichtigsten Konsumenten haben.

Während deutsche Verbraucher auf Platz drei bei allgemeiner Cleverness kommen, landen sie auf dem ersten Platz bei Haushaltsersparnissen, da sie laut der Daten 11 Prozent ihres verfügbaren Einkommens für die Zukunft beiseite legen. Obwohl ihnen die Studie kluge Angewohnheiten bei Ausgaben im allgemeinen bezeugt, geraten die deutschen Konsumenten bei Lebensmittelausgaben im Verhältnis zu den Kosten in Rückstand auf Platz 17 des Index.

Verbraucherdaten zu Online-Suchanfragen bestätigen dieses Verhalten, da Essen & Trinken nur die 5-meistgesuchte Shopping-Kategorie ist, weit unter dem Suchaufkommen für Lifestyle- und Modemarken. Die von Deutschen meistgesuchte Marke im Bereich Sparen ist Otto, während nicht eine Lebensmittelmarke unter den ersten Fünf rangiert. Obwohl man zunächst vermuten könnte, dass die Deutschen echte Schnäppchenjäger sind, stimmt dies im Vergleich zu anderen Ländern gar nicht. Denn das auf die Bevölkerungszahl angepasste Suchaufkommen offenbart, dass die Deutschen monatlich 12 Millionen Mal nach Schnäppchen recherchieren, nur halb so oft wie die Franzosen und Briten.

Frankreich führt laut des neuen Index die Liste der cleversten Shopper an, mit der höchsten Punktzahl auf der Skala der umsichtigen Käufe und einer Gesamtpunktzahl von 421. Die Franzosen sind außerdem drittplatzierte bei den Haushaltsersparnissen, hinter Deutschland und den Niederlanden. Auf dem zweiten Platz, mit 312 Punkten knapp hinter dem Spitzenreiter, ist Irland, aufgrund der Klugheit seiner Konsumenten bei allgemeinen und Lebensmittelausgaben. Deutschland erreicht mit 288 Punkten den dritten Platz, wobei die Haushalte der Deutschen die höchsten Ersparnisse unter den analysierten OECD Ländern vorweisen.

Den vierten Platz halten die USA mit ihrer großen Neigung zum Sparen und allgemein cleverem Kaufverhalten und mit Platz Fünf und einer Bestplatzierung bei den Gesamtausgaben im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten macht Norwegen die Top fünf der Länder voll.