Sedus
Deutsche Architekten auf Office-Tour in Mailand
Sieben Berliner Architekten waren der Einladung von Sedus nach Mailand gefolgt, um vom 6. bis 7. Juni die architektonischen Highlights der italienischen Metropole zu erkunden. Nicht ohne Grund hat sich
Sieben Berliner Architekten waren der Einladung von Sedus nach Mailand gefolgt, um vom 6. bis 7. Juni die architektonischen Highlights der italienischen Metropole zu erkunden. Nicht ohne Grund hat sich der Büromöbelspezialist mit Hauptsitz im deutschen Waldshut für Mailand entschieden: Die Expo-Stadt 2015 ist gerade dabei, ihr urbanes Bild neu zu definieren.
Projekte renommierter Architekten wie Isozaki, Hadid oder Libeskind stehen in den Startlöchern – eine bewegte und inspirierende Stadt, so das übereinstimmende Urteil der Gäste. Neben der Besichtigung markanter Architekturpunkte, darunter das Vodafone Village (Architekten: Roberto Morisi und Roland Gantes, 2012) und der Pirelli Tower (Giò Ponti, 1958, siehe Foto), stand der gegenseitige Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. Den Besuch bei Lombardini22, eines der größten Architekturbüros Italiens, nutzten die mitgereisten Architekten, um aktuelle Projektarbeiten zu diskutieren.
Ebenfalls Teil der Agenda: die Besichtigung des 300 qm großen Showrooms von Sedus in Cadorago. Holger Jahnke, Vorstand Marketing und Vertrieb bei der Sedus Stoll AG, führte die Gäste durch die Ausstellung und präsentierte die aktuellen Open-Space Konzepte von Sedus. Unterstützt und begleitet wurde die Reise von Thomas Diestelhorst und Ralf Tiedkte, Geschäftsführer von Designfunktion Berlin, einem der Hauptvertriebspartner von Sedus im Berliner Raum.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren