Happy Birthday! Der Ikea Katalog feiert mit der diesjährigen Ausgabe seinen 70. Geburtstag. Um das zu feiern, haben die Schweden ihn diesmal als ein „Handbuch für einen besseren Alltag zu Hause“ gestaltet. Hintergrund ist unter anderem die Corona-Pandemie, die das eigene Zuhause noch mehr in den Mittelpunkt gerückt hat.
Neben praktischen Ideen für mehr Stauraum, ein ergonomisches Homeoffice, die Umgestaltung der Wohnung auch mit kleinem Budget oder einen gesünderen Schlaf beschäftigt sich der Katalog damit, wie der Alltag insgesamt gesünder und nachhaltiger gestaltet werden kann. „Wir wollen die Menschen dabei unterstützen: ein kleiner Schritt hier, eine neue Gewohnheit da, ein ergonomisches Kissen, ein neues Rezept, eine wassersparende Mischbatterie oder ein höhenverstellbarer Schreibtisch für das Arbeitszimmer“, sagt Caroline Hjertström, Range Communication Manager Ikea Communications.
Das Thema Nachhaltigkeit wird bei den Schweden auch im kommenden Geschäftsjahr, das am 1. September beginnt, im Fokus stehen. „Der Stellenwert von Nachhaltigkeitsaspekten mag in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte etwas geringer geworden sein. Dennoch sind wir bei Ikea davon überzeugt, dass wir bei all unserem Handeln mögliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt nicht aus dem Blick verlieren dürfen. Deshalb werden wir unser Engagement in diesem Bereich weiter intensivieren“, sagt Dennis Balslev, CEO und CSO IKEA Deutschland. „Inspiriert von unserer Vision, den vielen Menschen einen besseren Alltag zu schaffen, wollen wir als Unternehmen unseren eigenen Teil dazu beitragen, aber gleichzeitig auch möglichst vielen Menschen ein nachhaltigeres Leben zu Hause ermöglichen.“
Deshalb hält Ikea an dem Ziel fest, bis zum Jahr 2030 klimapositiv zu werden. Das bedeutet, dass der Konzern mehr Treibhausgasemissionen reduzieren wird, als die Wertschöpfungskette ausstößt – bei gleichzeitigem Wachstum des Unternehmens.
Der neue Ikea Katalog erscheint offiziell am 17. August. Erste Eindrücke sehen Sie schon jetzt in unserer Bilderstrecke.