Heipei
Der Gartenmöbel-Großhändler ist insolvent
Am vergangenen Freitag musste die Heissenbüttel & Peitzmeyer GmbH (Heipei) beim Amtsgericht Oldenburg einen Insolvenzantrag stellen. Das Unternehmen gehört zu den größten Großhändlern für Gartenmöbel und -geräte sowie Hauswaren. Am
Am vergangenen Freitag musste die Heissenbüttel & Peitzmeyer GmbH (Heipei) beim Amtsgericht Oldenburg einen Insolvenzantrag stellen. Das Unternehmen gehört zu den größten Großhändlern für Gartenmöbel und -geräte sowie Hauswaren. Am Standort in Oldenburg sind 125 Mitarbeiter beschäftigt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Gericht den Rechtsanwalt Edgar Grönda von Schultze & Braun.
Ebenfalls von der Insolvenz betroffen ist die zur Unternehmensgruppe gehörende Heipei Süd mit Sitz im bayerischen Genderkingen, die 30 Angestellte hat. Hier wurde Rechtsanwalt Detlef Stürmann zum vorläufigen Insolvenzverwalter ernannt. Die Löhne und Gehälter der insgesamt 155 Mitarbeiter sind bis Ende Februar 2013 gesichert. Aktuell verschaffen sich die beiden Insolvenzverwalter einen Überblick über die Lage. "Wir werden Gespräche mit den Kunden und Lieferanten führen, um ihr Vertrauen zu gewinnen", so Edgar Grönda.
Das Unternehmen wurde 1936 als Eisenwarenhandlung durch Adolf Heißenbüttel & Wilhelm Peitzmeyer gegründet. Ab 1969 wurden neue Warengruppen aufgenommen und die Logistik ausgebaut. Ab 1985 realisierte das Unternehmen Übernahmen und strategische Allianzen und gründete Tochtergesellschaften. Zudem wurden Eigenmarken über fast alle Warengruppen hinweg eingeführt. 2005 erweiterte Heipei sein Logistikzentrum am Stammsitz in Oldenburg auf 36.000 qm.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren