4. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“

Das letzte Top-Event des Jahres nicht verpassen!

Die Traditionsveranstaltung „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis – Digitalisierung/Automation/Losgröße 1“ geht in die vierte Runde: Am 6. und 7. Dezember trifft sich die Branche im Düsseldorfer Hotel „Intercontinental“. Mit dabei

Die Traditionsveranstaltung „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis – Digitalisierung/Automation/Losgröße 1“ geht in die vierte Runde: Am 6. und 7. Dezember trifft sich die Branche im Düsseldorfer Hotel „Intercontinental“. Mit dabei sind Top-Referenten wie Christian Baudis von MyDigital, Raphael Gielgen von Vitra, Dirk Krupka von Häcker Küchen und Olivier Offner von der Schmidt Groupe. Zudem verspricht der Blick auf die bislang angemeldeten Teilnehmer einen exzellenten Branchenquerschnitt. Wir freuen uns beispielsweise auf Vertreter von rtego, Nobilia, Werk 33, Egger, Schüller, Schelling, Schuler Consulting, Burgbad, Schmalz, 2020, Lignum Consulting, Kemmlit Baulelemente, Hettich, Hüttenhölscher und viele mehr.

Ein herzlicher Dank geht an unsere Sponsoren: 2020, Homag Group, Mink Bürsten, SCM Group, Biesse, Fives, Dein Konfigurator, L’Engineers, Ima Schelling, Hettich, Interzum.

Für alle, die sich noch zielgerichteter und intensiver austauschen möchten, gibt es den vorgeschalteten Intensiv-Workshop „Was genau ist Effizienz und wie wird sie verbessert?“ von und mit Senior Manager Antoine Fabri und Berater Sebastian Mex von Lignum Consulting. Der Workshop beginnt am 6. Dezember um 10.30 Uhr ebenfalls im Hotel „Intercontinental“, in dem auch der Kongress selbst stattfindet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wenige Anmeldungen noch möglich.

Dabei hat die Sicherheit unserer Gäste und der Mitarbeiter des Vincentz Network höchste Priorität: Bereits vor einigen Wochen hatte das „möbelfertigungs“-Team entschieden, dass Event unter „2G“-Bedingungen stattfinden zu lassen.

Restplätze können noch unter https://www.holzmann-events.de/effiziente-moebelfertigung/ gebucht werden.