Der Opti Megastore in Plettenberg schließt. Foto: Screenshot www.opti-megastore.de

Opti

Darum wird der Opti-Megastore in Plettenberg geschlossen

Ende Mai zieht sich Opti aus Plettenberg zurück. Wie berichtet, schließt das Begros-Mitglied dann seinen Megastore in Plettenberg. Zu den Gründen für den überraschenden Schritt äußert sich das Unternehmen nun in einer Pressemitteilung. Darin heißt es, dass der unterfränkische Einrichtungsspezialist an dem Standort eigentlich ganz andere Pläne vor Augen hatte:

„Nach der Übernahme des Rollermarktes als Opti-MegaStore im Discountbereich, sollte aus der Filiale nach einem umfangreichen Umbau ein konventionelles Möbelhaus entstehen. Die daraus resultierenden Auflagen in Verbindung mit gestiegenen Materialkosten und Beschaffungsproblemen, hätten allerdings die eingeplante Investitionssumme erheblich überschritten. Steigende Energiekosten und die aktuell schwierige Konsumstimmung haben ihr Übriges zur prekären Situation beigetragen. Dieser Umstand zwingt die Geschäftsführung zu dem drastischen Schritt der Filialschließung in Plettenberg. Aber, so Michael und Oliver Föst, Geschäftsführer, man kann ein Unternehmen in unserer Größenordnung nur mit finanziell rentablen Standorten erfolgreich führen. Das ist in Plettenberg aus aktueller Sicht nicht der Fall.“

Diese Seite teilen