Zusammen mit dem Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie verleiht die Messe Frankfurt in diesem Jahr erstmals den Sonderpreis "Nachhaltiges Design". Mit der Auszeichnung sollen Nachwuchskreative unterstützt werden, die beim Design und der Produktion der Textilien ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen. "Wir bieten
mit diesem Wettbewerb jungen Hochschulabsolventen, Designern, Gestaltern, Technikern und Wissenschaftlern eine Plattform für innovative Ideen und unterstützen sie somit bei ihren ersten beruflichen Schritten", erklärt Olaf Schmidt, Bereichsleiter Textilmessen der Messe Frankfurt.
Wer an dem Wettbewerb teilnehmen möchte, kann seine Beiträge aus den Bereichen Textil- oder Modedesign sowie technische Textilien noch bis zum 31. Mai einsenden. Berücksichtigt werden dabei insbesondere Materialien, Herstellungsprozesse, soziale Aspekte, Wiederverwertbarkeit und Entsorgung. Die Preisverleihung findet im Rahmen der "Berlin Fashion Week" am 6. Juli im Atrium der Deutschen Bank in der Hauptstadt statt. Dabei haben die Nominierten die Gelegenheit, ihre Kreationen in Showacts, auf Präsentationsflächen und in Modenschauen einer breiten íffentlichkeit vorzustellen. Die Arbeiten der Gewinner werden zudem auf den diesjährigen Pariser Messen "Ethical Fashion Show" (1. bis 4. September) und "Texworld" (19. bis 22. September) präsentiert.