Ekornes

Bestes Ergebnis in der Firmengeschichte

Neue Rekordzahlen: Ekornes hat 2010 einen Umsatz von umgerechnet 363 Mio. Euro (2,87 Mrd. NOK) erzielt. Verglichen mit 2009 ist das ein Plus von 10,8 Prozent bzw. 35,4 Mio. Euro

Neue Rekordzahlen: Ekornes hat 2010 einen Umsatz von umgerechnet 363 Mio. Euro (2,87 Mrd. NOK) erzielt. Verglichen mit 2009 ist das ein Plus von 10,8 Prozent bzw. 35,4 Mio. Euro (280 Mio. NOK). Der Gewinn stieg um 6,9 Prozent auf 67,5 Mio. Euro (534 Mio. NOK). Die Umsatzrendite beträgt 18,6 Prozent. Die sehr gute Bilanz veranlasste den Aufsichtsrat dazu, für 2010 eine Dividende von 1,14 Euro (9 NOK) pro Anteil vorzuschlagen. Das entspricht einem Gesamtwert von rund 41,9 Mio. Euro (331,5 Mio. NOK).
Geschäftsführer Øyvind Tørlen sieht den Erfolg des Unternehmens insbesondere in den erheblichen Anstrengungen begründet, die sowohl das Unternehmen als auch seine Partner in den unterschiedlichsten Märkten unternommen haben. Aus diesem Grund bekommen auch alle Beschäftigten eine Bonuszahlung von 75 Prozent des monatlichen Verdienstes. "Es gibt wenige Ausgaben in einer Höhe von 4,7 Mio. Euro (37 Mio. NOK), die ich lieber tätige", betont er.
Trotz des erfolgreichen Geschäftsjahres stellten einige Märkte für den Hersteller auch eine Herausforderung dar. "In Norwegen und Dänemark müssen wir wieder wachsen, hier wartet noch eine Aufgabe auf uns. Diese beiden Märkte waren unsere schwächsten im Jahr 2010", resümiert Tørlen.
In diesem Jahr feiert Ekornes das 40-jährige Bestehen seiner Marke "Stressless", die sich stark präsentiert. So kennen laut Marktforschungen weltweit mehr als 70 Mio. Menschen das Label. Für Tørlen ein guter Ausgangspunkt für weiteres Wachstum. "Wir erkennen einen deutlichen Zusammenhang zwischen der Bekanntheit unserer Marke und der Entwicklung unserer Verkaufszahlen."