Ikea
Baut zum Umwelttag die Kooperation mit Nabu aus
Vom 30. Mai bis 4. Juni feiert Ikea in allen 46 deutschen Einrichtungshäusern seinen jährlichen Umwelttag. Dieses Mal im Blickpunkt: der nationale Ausbau der Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (Nabu).
Vom 30. Mai bis 4. Juni feiert Ikea in allen 46 deutschen Einrichtungshäusern seinen jährlichen Umwelttag. Dieses Mal im Blickpunkt: der nationale Ausbau der Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (Nabu). "Damit setzen wir nun bundesweit das fort, was wir in der Vergangenheit bereits vielerorts in enger Zusammenarbeit mit den Nabu-Ortsgruppen und -Zentren begonnen haben", so Petra Hesser, Geschäftsführerin Ikea Deutschland. Kooperationsziel von Nabu ist es, Ikea auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen und so die gesamte Branche für Umweltschutzthemen zu sensibilisieren. Außerdem erhofft sich der Naturschutzbund, direkt Konsumenten zu erreichen.
Beim diesjährigen Umwelttag geht es vor allem um zwei Themen: Zum einen um den Schutz des heimischen Gartenrotschwanzes, der zu den gefährdeten Tierarten hierzulande gehört. Deshalb erhalten die Kunden bei Ikea Tipps, wie sie dafür sorgen können, dass sich der Vogel in den Gärten wohlfühlt. Zum anderen sammelt Ikea alte, defekte Handys, um sie zu recyceln. Kunden, die ihr Altgerät abgeben, erhalten als Dankeschön ein kostenfreies Bio-Essen im Ikea-Restaurant.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren