EK Servicegroup
Azubis engagieren sich für Flüchtlinge
Im Rahmen des Projektmanagements haben die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres der EK Servicegroup gemeinsam mit der Realschule Jöllenbeck das Projekt „Kulturen verbinden“ ins Leben gerufen. „Zur aktuellen Thematik haben wir
Im Rahmen des Projektmanagements haben die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres der EK Servicegroup gemeinsam mit der Realschule Jöllenbeck das Projekt „Kulturen verbinden“ ins Leben gerufen. „Zur aktuellen Thematik haben wir uns entschieden, einen Beitrag zur Integration der Kinder in die deutsche Kultur zu leisten“, so die acht Azubis. In insgesamt fünf Veranstaltungen haben die Auszubildenden unter anderem die Gemeinschaft der Schüler gefördert. Mit einer Kennenlern-Runde starteten die Lehrlinge zusammen mit EK-Ausbildungsleiterin Birgit Waltemathe in das Projekt.
Die Kids lernten Bielefelder Sehenswürdigkeiten kennen und erhielten einen Einblick ins deutsche Berufsleben. Unterstützt wurde das Projekt zudem von der Eisengießerei Baumgarte in Brackwede. Zum Abschluss fand eine gemeinsame Kochveranstaltung statt. Für die projektbegleitende Lehrerin Susanne Kleinalstede von der Realschule Jöllenbeck war das Projekt eine „ganz tolle Veranstaltung mit sehr engagierten und freundlichen Azubis“.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren