Das Möbelland Hochtaunus wurde in der Kategorie „Beste Präsentation im Bereich Dining“ mit dem „Stressless Studio Award“ ausgezeichnet.

4. Stressless Studio Award - mit Bilderstrecke

Ausgezeichnet: Nemann, Knuffmann, Breitwieser und das Möbelland Hochtaunus

Bereits zum 4. Mal hat Ekornes gestern seinen „Stressless Studio Award“ verliehen. Dieses Mal im Rahmen einer hybriden Veranstaltung. Einige der Händler waren in den Showroom nach Hamburg gereist, wo aktuell auch die Neuheiten der Norweger präsentiert werden, andere schalteten sich via Teams zu - auch die „möbel kultur“, die seit Beginn mit in der Jury sitzt.

In der Kategorie Fachhandel (< 25.000 qm VK-Fläche) siegte Knuffmann, Krefeld, gefolgt von der Kemner Home Company, Bad Bederkesa, und dem Einrichtungshaus Weber in Herxheim. Bei den Großflächen (> 25.000 qm VK-Fläche) lag Nemann, Vechta, ganz vorn, auf den Plätzen zwei und drei landeten Rieger, Göppingen, und Porta, Porz-Lind. Darüber hinaus vergaben Ralf Arp, Geschäftsführer Central Europe, und Tormod Sortehaug, Direktor Marketing Central Europe, zwei Sonderpreise. Zum einen für die beste Sonderplatzierung, hier gewann das Wohnland Breitwieser in Heidelberg und zum anderen für die beste Präsentation im Bereich Dining. Hier überzeugte das Möbelland Hochtaunus in Bad Homburg die Jury.

„Wir freuen uns, dass der ,Stressless Studio Award‘ eine immer größerer Beliebtheit erlangt. Dieses Mal war die Auswahl wirklich groß, rund 20 Prozent aller Stressless-Studios in der DACH-Region und den Niederlanden haben teilgenommen. Das machte es der Jury nicht ganz einfach“, betont Ralf Arp. Gleichwohl sei es natürlich erfreulich zu sehen, was sich allein in den letzten Jahren in puncto Inszenierung und Dekoration am PoS getan habe. „Gerade als so bekannte Marke sehen wir, dass wir auf den Flächen im Möbelhandel mit Stressless eine Leuchtturm-Funktion inne haben und dadurch andere Marken mitziehen können“, so Arp weiter.

Bei der Umstellung auf die aktuelle, moderne Studio-Präsentation konnten die Händler in der Regel zweistellig zulegen, wobei sich die Umsätze bei Ekornes in der letzten beiden Pandemie-Jahren insgesamt sehr positiv entwickelt haben.

Diese Seite teilen