Schmidt Küchen

Auf zu neuen Gipfeln

Welche Produkte und Marketingmaßnahmen 2019 den Ton angeben, stellte die deutsch-französische Schmidt Groupe anlässlich ihres „Euroforums“ vor. 3.000 Händler aus rund 730 Partnerhäusern empfing die Gruppe zu ihrem internationalen Gipfeltreffen

Welche Produkte und Marketingmaßnahmen 2019 den Ton angeben, stellte die deutsch-französische Schmidt Groupe anlässlich ihres „Euroforums“ vor. 3.000 Händler aus rund 730 Partnerhäusern empfing die Gruppe zu ihrem internationalen Gipfeltreffen Mitte Dezember im Berliner „Estrel“, um auf vier Ausstellungsflächen Konzepte und Strategien wie auch digitale Innovationen unter Einsatz von Tablets oder Virtual-Reality-Brillen zu zeigen. Neben sieben Appartements, die das ganzheitliche Einrichten mit Küchen, Wohnwelten, Bädern, Tisch und Stühlen darstellten, waren zudem die Sonderausstellungen zu den Themen „E-Commerce“ und „Küchenhandel der Zukunft“ wegweisend. Weiterer Punkt war die Integration der Marke in den sozialen Netzwerken. Im „Verkaufs-Parcours“ für verschiedene Kundentypen galt es in einer Art digitaler Schnitzeljagd unterschiedliche Aufgaben zu lösen. Dabei erlebten die Verkäufer zum ersten Mal eine Ausstellung der Marke mit einem 360 Grad-Panoramablick.

„Unser Fokus in den nächsten Jahren wird sein, dem Kunden im Rahmen einer personalisierten Customer Journey und einer kontinuierlichen Beziehung zur Marke Schmidt ein einzigartiges Kauferlebnis zu bieten“, erklärt Deutschland-Geschäftsführer Christian Kockler. Den Service am Kunden stellt auch die aktuelle 360 Grad-Omnichannel-Kommunikation in den Vordergrund, was sich bis zum neuen Slogan „Weil jeder anders ist“ widerspiegelt. Dazu wurde in den Savoyer Alpen an der steilen Felswand des Parmelan eine „Arcos Supermatt Nano Black“-Küche sowie eine Ankleide montiert. Benutzt wird beides von dem bekannten Bergsteiger Kenton Cool, der dieses Projekt begleitete.