Cadeaux Leipzig
7.700 Fachbesucher nach der Corona-Zwangspause
Sachsen will Messen: Das war die Botschaft der beiden Staatsminister Petra Köpping und Martin Dulig, die die Cadeaux und Midora am vergangenen Sonnabend mit einem Rundgang eröffneten. Die Branchentreffs gingen
Sachsen will Messen: Das war die Botschaft der beiden Staatsminister Petra Köpping und Martin Dulig, die die Cadeaux und Midora am vergangenen Sonnabend mit einem Rundgang eröffneten. Die Branchentreffs gingen bis einschließlich gestern nach der Corona-Zwangspause erfolgreich in Leipzig über die Bühne. „Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltungen von Ausstellern wie Besuchern hervorragend angenommen wurden“, sagt Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe. „Mit rund 7.700 Fachbesuchern konnten die beiden Fachmessen das Vorjahresergebnis zwar erwartungsgemäß nicht erreichen – wohl aber ihre unverzichtbare Rolle als Handelsplattform unter Beweis stellen. Messen sind und bleiben ein unentbehrliches Instrument des Marktes.“
Breite Gänge, angepasste Wegeführung, zusätzliche Desinfektionsspender, intensivierte Reinigungspläne oder eine „Toiletten-Ampel“: Mit vielfältigen Maßnahmen wurden die Hygiene-Auflagen auf dem Messegelände umgesetzt. „Die Aussteller und Besucher haben sich bei uns gut aufgehoben und sicher gefühlt“, resümiert Projektdirektor Andreas Zachlod. „Es herrschte eine echte Aufbruchsstimmung. Die Branche konnte sich wieder unmittelbar begegnen, es wurde geordert und der Blick nach vorn gerichtet. Schließlich steht mit dem Weihnachtsgeschäft DAS Highlight für den Fachhandel vor der Tür!“ Daher sei es auch wichtig gewesen, dass Cadeaux und Midora am geplanten Termin zum Auftakt der Herbst-/Wintersaison stattfinden konnten. „Wir hatten den Eindruck, dass unsere Messen für den Fachhandel und die ausstellenden Firmen in diesem Jahr wichtiger waren als je zuvor und dass regionale Veranstaltungen aktuell an Bedeutung gewinnen“, so Zachlod.
Auf der Cadeaux präsentierten sich rund 250 Aussteller und Marken und auf der Midora stellten 100 Unternehmen ihre Produkte vor.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren