GfM-Trend
5,6 Prozent mehr Umsatz im laufenden Küchenjahr
Küchenmesse zu gewohnter Zeit an traditionellem Ort und in bester Orderlaune: So verlief auch das diesjährige „Küchenevent“ von GfM-Trend zu aller Zufriedenheit. Immerhin konnte Geschäftsführer Joachim Herrmann am vergangenen Wochenende
Küchenmesse zu gewohnter Zeit an traditionellem Ort und in bester Orderlaune: So verlief auch das diesjährige „Küchenevent“ von GfM-Trend zu aller Zufriedenheit. Immerhin konnte Geschäftsführer Joachim Herrmann am vergangenen Wochenende in Bad Gögging – trotz abgebremster Konjunktur – für die ersten zehn Monate im laufenden Jahr 5,6 Prozent Plus beim Außenumsatz vermelden. Nicht zuletzt durch einige neue Mitglieder und Existenzgründer.
Die Warengruppe Küchen, ohnehin schon längst überproportional vertreten, erhält mittlerweile noch mehr Gewicht im Verband, berichtete Herrmann. Dies wirkt sich auch auf den Gesamtschnitt aus, der mit 4,8 Prozent Plus im Verband im Vergleich zur Branche überproportional gut liegt. Während zwar der Bereich Schlafen zum fünften Mal in Folge Umsatz verloren hat, stellten sich außer den Küchen auch Polster und Esszimmer positiv dar.
Insgesamt beteiligten sich 38 Aussteller, davon 28 Lieferanten und zehn Dienstleister, an der Ordermesse. Neben den angestammten Lieferanten wie Nobilia, Häcker, Bauformat/Burger und Nolte sowie Ballerina (für Apéro) sowie Bosch/Siemens/Neff und AEG, Blanco und Franke waren erstmals Hansgrohe mit Armaturen und Spülen, Sano (elektrische Treppensteiger), Gutmann Exklusiv und Dunavox-Weinkühler dabei. Als Start-up im Bereich Social Media leistet jetzt außerdem R&H Media den Mitgliedern von GfM-Trend Unterstützung.
Neun Hersteller lieferten wieder Input für das etablierte PAL-System („Preisoffensives Aktions- und Leistungssystem“) zu besonders attraktiven Konditionen bei festen Abnahmekontigenten. 500 Produkte umfasste der aktuelle PAL-Katalog. Dieser beinhaltete wiederum ein breites Angebotspaket von Bosch, zu dem ein exklusives Geschirrspüler-Modell und ein – ebenfalls exklusives – Backofen-Set in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten gehört. Wie schon im letzten Jahr leitete eine eigene App durch den Messeparcours und informierte die Besucher mit Push-Nachrichten über besondere Angebote.
Erstmals kamen in diesem Jahr auch die österreichischen GfMTrend-Mitglieder in den Genuss der mit Bosch ausgehandelten Sonderpreise und Exklusivvereinbarungen. So stellten nicht zuletzt Einkaufsleiter Achim Hilgers und Produkt-Manager Günther Ottenbacher am Ende der Küchenmesse „eine extrem hohe Akzeptanz seitens der Besucher“ fest. (Mehr lesen Sie in der Januar-Ausgabe der „möbel kultur“.)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren