Hamburg
50 Jahre Beckmann am Klosterstern
Genau vor 50 Jahren öffneten sich bei Beckmann erstmals die Türen. Seitdem ist der Hochwert-Einrichter seinem Motto treu geblieben, nur ausgesuchte Originale zu präsentieren. Vom Midcentury-Klassiker "SE 68" von Egon
Genau vor 50 Jahren öffneten sich bei Beckmann erstmals die Türen. Seitdem ist der Hochwert-Einrichter seinem Motto treu geblieben, nur ausgesuchte Originale zu präsentieren. Vom Midcentury-Klassiker "SE 68" von Egon Eiermann bis zum Sessel "Voido" des Weltklasse-Designers Ron Arad. Von Marcel Breuer bis Arne Jacobsen, von Charles Eames bis Joe Colombo. In den schönen Ausstellungsräumen in repräsentativer Lage im feinen Harvestehude, Klosterstern 4, trifft sich die Design-Avantgarde. Dabei gehört das Verwirklichen von spezifischen Kundenwünschen zum Spezialgebiet von Inhaber Rudolf Beckmann. Legendär die Geschichte, als er seiner Kundin "Angelika" einen Schreibtisch mit Geheimfach entwarf. Bis heute ist das gute Stück im Portfolio. Genauso wie das raffinierte, wandelbare Regalsystem "Quader", ebenfalls ein Entwurf von Beckmann selbst.
Jetzt wird gefeiert. Mit verlockenden Jubiläums-Angeboten laden die Einrichtungs-Profis zum Besuch ein. Vom 24. bis 28. November, jeweils von 10.00 bis 20.00 Uhr. Zudem werden Objekte und Bilder von Ludwig Wilding präsentiert; der Künstler ist am 26. November persönlich anwesend.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren