Ikea Deutschland meldet für das Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz in Höhe von 4,867 Mrd. Euro.

Ikea

4,867 Mrd. Euro Umsatz in Deutschland

Ikea Deutschland hat das Geschäftsjahr 2017 (1. September bis 31. August) mit einem Umsatz von 4,867 Mrd. Euro abgeschlossen, was einen Zuwachs von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Zu dieser Entwicklung beigetragen haben die drei neuen Einrichtungshäuser in Wuppertal (September 2016), Wetzlar (Mai 2017) und Magdeburg (August 2017). Damit gibt es jetzt 53 Geschäfte in Deutschland. Flächenbereinigt konnte somit auch Ikea nicht wirklich zulegen.

Zum Ende des Geschäftsjahres arbeiteten 18.299 Menschen bei Ikea Deutschland (432 mehr als im Vorjahr). Durchschnittlich gaben die deutschen Kunden mit 92 Euro je Einkauf etwas mehr aus als im Vorjahr. Einen deutlichen Zuwachs konnte der Online-Umsatz verzeichnen: Er stieg um 30,7 Prozent auf 304 Mio. Euro. Ikea Food konnte um 4,1 Prozent auf einen Umsatz in Höhe von 230,5 Mio. Euro zulegen.

Die Schweden investierten erneut in die Senkung der Preise und hat unter anderem das Service- und Finanzierungsangebot ausgebaut. Beispielsweise verfügen alle Einrichtungshäuser über Click&Collect. Außerdem wurde die Beratungskompetenz der Mitarbeiter bei der Küchenplanung erweitert. Ikea Deutschland arbeitet kontinuierlich an der Umsetzung seiner Multichannel-Strategie und sieht seine Stärke vor allem in der Kombination aus stationärem Einrichtungshaus und digitalen Einkaufskanälen.

Weltweit erwirtschaftete der Konzern mit 355 Niederlassungen in 29 Ländern 34,1 Mrd. Euro. Dies bedeutet ein Plus von 3,5 Prozent (währungsbereinigt um 3,8 %). Dabei wurde der Vorjahreswert allerdings um den Verkauf des Großhandelsgeschäfts bereinigt, auf das 2015/2016 noch ein Umsatz von 1,3 Mrd. Euro entfallen war. Die Gesamteinnahmen beliefen sich im Geschäftsjahr 2017 auf 36,3 Mrd. Euro. Der Jahresüberschuss lag bei 2,5 Mrd. Euro und der effektive Ertragssteuersatz erreichte einen Wert von 24,9 Prozent. Damit wurde weltweit eine Gesamtsumme von 0,8 Mrd. Euro Ertragssteuern gezahlt. Einschließlich anderer Steuern und Abgaben führte dies zu einer gesamten Steuerbelastung in Höhe von 1,3 Mrd. Euro.

Diese Seite teilen