Gardiente
17 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr
Am Dienstag schloss die vierte Ausgabe der Gardiente, die vom 9. bis 11. Juli in Hofheim-Wallau stattgefunden hat, mit einem Besucherplus von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ab. Insgesamt
Am Dienstag schloss die vierte Ausgabe der Gardiente, die vom 9. bis 11. Juli in Hofheim-Wallau stattgefunden hat, mit einem Besucherplus von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ab. Insgesamt kamen über 720 Fachleute, die sich über die neuesten Trends im Outdoor-Living-Bereich informierten (2016: 600). Mehr als 90 Aussteller zeigten ihre Trends für das kommende Jahr und viele lobten die hohe Qualität der Fachhandelskontakte sowie die hervorragende Organisation des Branchen-Events.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die erstmalige Verleihung des „gardiente Outdoor-Living-Awards“, für den sich Aussteller mit ihren Neuheiten im Bereich Gartenmöbel, Sonnenschirme, BBQ, Textilien und Accessoires bewerben konnten. Platz eins ging an den dänischen Newcomer Plinthit, der mit einem ungewöhnlichen Schirmständer angetreten war: „Wir verwenden weder Rohre noch Schrauben, Granit oder Stein. Vielleicht schwer vorstellbar, aber eigentlich ganz simpel. Gehalten wird das Gestell durch zwei Sandbeutel, die im Gegensatz zu Stein Feuchtigkeit absorbieren können und dem Schirm somit eine hohe Standfestigkeit verleihen“, erklärte Inhaber Christian Toft Jakobsen das Siegerprodukt. Alle 13 nominierten Exponate konnten während der Messe in der Trendarena besichtigt werden.
Auch die „gardiente night“ verzeichnete dieses Jahr mit rund 400 Gästen ein Besucherplus (2016: 350). Bei ausgelassener Stimmung tauschten sich die Anwesenden Fachleute über aktuelle Themen aus und es wurden zahlreiche neue Kontakte geknüpft.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren