Über 16 Prozent mehr Umsatz habe Nolte Küchen im vergangenen Jahr verbucht, so verkündet das Unternehmen heute. Auch das Schwesterunternehmen Express Küchen konnte ein zweistelliges Wachstum verzeichnen, wie es heißt. Somit dürfte der Gesamtumsatz mit Küchen 2022 um etwa 700 Mio. Euro liegen (bei einem geschätzten Bruttoumsatz von 610-620 Mio. Euro im Jahr 2021). Eigene Angaben zu den absoluten Zahlen macht das Unternehmen nicht.
In Löhne und Melle werden derzeit auf über 100.000 qm rund 880 Küchen pro Tag mit rund 1.400 Mitarbeitern produziert. Der Exportanteil beträgt 36 Prozent. Insgesamt bewege sich vieles in dem Familienunternehmen aus Löhne: Neben der Eröffnung des Nolte Forums im September 2021 zählt der Ausbau der Bereiche Living, HWR und Nolte Spa ebenso wie des exklusiven Frontenprogramms „nolte neo“ dazu. Ein weiterer Meilenstein war im letzten Jahr die Veröffentlichung des ersten Nachhaltigkeitsberichts für 2021. Dazu betont Geschäftsführer Marc Hogrebe: „Wir sind seit 2020 ein klimaneutrales Unternehmen und beziehen seit 2021 unseren Strom komplett aus erneuerbaren Energien. Unser nächstes Ziel ist die Zertifizierung ‚klimaneutrales Produkt‘.“
Für das laufende Jahr wagt Geschäftsführerin Melanie Thomann-Bopp eine positive Prognose: „Wir haben zwei sehr erfolgreiche Jahre hinter uns, diese stärken uns den Rücken. Gleichzeitig sorgt eine gute Auftragslage dafür, dass wir schon jetzt optimistisch ins herausfordernde laufende Jahr blicken.“