Für den guten Zweck: Die Poco Einrichtungsmärkte hat erstmals das ambulante Kinderpalliativzentrum der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro unterstützt. Das Geld soll unter anderem für die ambulante Versorgung sowie für die letzten Wünsche der jungen Patienten eingesetzt werden, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Wenn Kinder unheilbar krank sind, wirkt sich dies auf die ganze Familie aus. Krankheit, Pflege, Arbeit und Alltag unter einen Hut zu bringen, kann dann sehr schwierig sein. Unsere Spende ist daher in der Kinderpalliativmedizin besonders gut aufgehoben“, sagte bei der Spendenübergabe Stephan Sielhorst, Personalleiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei Poco. Sielhorst überreichte mit seinem Geschäftsleitungs-Kollegen und Leiter der Organisation Sebastian Schrader eine Spendensumme von 10.000 Euro für die Arbeit der Kinderpalliativmedizin der UMG an Prof. Dr. Jutta Gärtner, Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, und Elisabeth Böning, Palliativfachkraft des Kinderpalliativteams.
Mit einem Teil der Spenden versucht das Team des Kinderpalliativzentrums zusätzlich, den jungen Patienten letzte, aber eigentlich ganz normale Wünsche zu erfüllen. „Das kann ein Zoobesuch sein oder eine gemeinsame Reise mit der Familie. Aber auch Fahrstunden zu nehmen oder das Abitur zu schaffen“, sagt Elisabeth Böning. Prof. Dr. Jutta Gärtner ergänzt: „Es ist uns ein großes Anliegen, schöne gemeinsame Aktivitäten für die Patientinnen und Patienten sowie ihre Familien zu ermöglichen.“