Wer Reichweite und Sichtbarkeit in den sozialen Netzwerken erzielen will, kommt an Bloggern und Influencern nicht vorbei. In der Interior-Branche sind Social-Media-Stars längst zu wichtigen Multiplikatoren geworden. Das brandaktuelle Dossier der möbel kultur listet die 50 wichtigsten Influencer für die Möbelbranche und analysiert die 20 Top-Player bei Instagram. Inklusive spannender Insights zu Zielgruppen, Interaktionsraten, Reichweiten, Authentizität, Markenaffinität, Fake-Followern, Beitrags- und Storypreisen uvm.
Ein Must-have für alle Marketingentscheider aus dem Möbelhandel und der Industrie.
Online

Social Media Report 2020
Sind Social Networks die neuen Absatzkanäle für Möbel und Interieur? Der SOCIAL MEDIA REPORT 2020 bringt Licht in die Netzwerke.
Alles über die Performance des deutschen Möbelhandels im Social Web. Das Best Practice aus der Branche. Inklusive Ranking und Analyse der Top-Player bei Instagram und Facebook. Druckfrisch in der vierten, komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage.

Möbelhandel Online Report 2020
In der 6. Auflage, komplett überarbeitet: Der Retail-Report MÖBELHANDEL ONLINE 2020 dokumentiert auf über 200 Seiten die aktuelle Entwicklung des E-Commerce-Business in der Einrichtungsbranche. Mit Statistiken, Dienstleitungen, Messen, Personen der Branche und Best-Practice-Beispielen. Außerdem: 150 Möbelshops gelistet und bewertet nach Höhe der täglichen Zugriffszahlen, Absprungrate sowie Verweildauer der Kunden.

Social Media Report 2016
Der SOCIAL MEDIA REPORT 2016 bringt Licht in die Netzwerke. Inklusive Ranking der Top-20-Facebook-Pages für Möbel und Interieur plus allen wichtigen Kennzahlen. Druckfrisch in der dritten, komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Facebook und Co. sind im Vertrieb nicht mehr wegzudenken und spielen auch im Marketing eine immer wichtigere Rolle. Social Media hat sich als höchst effizientes, kostengünstiges Tool, das extrem schnelle Reaktionen und zeitnahe Kommunikation ermöglicht, durchgesetzt. Der direkte Dialog mit dem Kunden und die präzise Zielgruppensteuerung sorgen für den entscheidenden Vorsprung am Markt, denn hier lassen sich Innovationen und neue Produkte ohne Streuverlust kommunizieren.

Möbelhandel Online 2016
In der 5. Auflage, komplett überarbeitet: Der Retail-Report MÖBELHANDEL ONLINE 2016 dokumentiert auf über 250 Seiten die aktuelle Entwicklung des E-Commerce-Business in der Einrichtungsbranche. Von Trends und individuellen Konzepten über Multichannel-Strategien bis hin zu den Schrittmachern im digitalen Möbel-Business. Mit Statistiken, Insider-Statements, Best-Practice-Beispielen, Prognosen und Bewertungen aus Handel und Industrie. Außerdem: 200 Möbelshops und Portale gelistet und bewertet nach Höhe der täglichen Zugriffszahlen, Absprungrate sowie Verweildauer der Kunden.