Das aktuelle Heft

Last Minute Angebot

Topfair Media Daten 2024

Topfair Media Data 2024

VHK Herford, DGM & DIM

Erarbeiten Branchenkonzept zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Bereits Anfang des Jahres ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft getreten, in dem es um die unternehmerischen Sorgfaltspflichten im Kontext von Menschenrechten und Umwelt in den globalen Lieferketten geht. Doch nach wie vor gibt es viele Fragen dazu. Deshalb haben die Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK) gemeinsam mit der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) und dem Deutschen Institut für Möbeltechnik (DIM) nun entschieden, ein Branchenkonzept zu erarbeiten, das die Möbelhersteller dabei unterstützen soll, die aus dem Gesetz resultierenden Anforderungen umzusetzen.

„Wir haben unser Branchenkonzept bereits mit der Aufsichtsbehörde, dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), besprochen und eine positive Reaktion erhalten“, berichtet Kurth. Die Details des Konzepts werden momentan ausgearbeitet. Die Fertigstellung ist für den Herbst 2023 geplant. „Ziel unseres Konzepts und des zugehörigen Leitfadens ist es, der Branche zu wichtigen Fragestellungen konkrete, mittelstandstaugliche Handlungsempfehlungen zu geben“, sagt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning. Als Hilfestellung sollen den Firmen Vorlagen, etwa für die Risikoanalyse, und Prozessabläufe zur Verfügung gestellt werden.

Die Empfehlungen sollen für Unternehmen in allen Größen und Konstellationen realistisch und mit angemessenem Aufwand umsetzbar sein. Damit die Branche die Herausforderungen effektiv meistern könne, sei es sinnvoll, Informationen zu bündeln und firmenübergreifende Standards zu etablieren, so Kurth. „Bei der Vorstellung unseres Konzepts bei ersten Handelspartnern fiel die Resonanz sehr positiv aus, so dass wir für die gesamte Branche mit einer effektiven und zielgerichteten Umsetzung rechnen“, so Winning.

Diese Seite teilen