Um die Markenbekanntheit in den relevanten Zielgruppen zu erhöhen, die Positionierung der Marke als Qualitätsführer im Segment Mühlen zu stärken sowie mehr Frequenz in den Fachhandel zu locken, startet Zassenhaus mit einer breit angelegten Social Media Kampagne rund um die Pfeffermühle in den Frühling. Unter dem Claim „Aromadreh“ wird ab April eine digitale Endverbraucher:innen-Werbung ausgerollt, die mit redaktionell ansprechenden Themen, anregenden Texten und emotionalen Bildern das Premium-Produkt in den Fokus setzt. Interessierte Verbraucher:innen werden über professionelles Online-Marketing auf die Landingpage geführt, die neben weiteren Themen auch über die teilnehmenden Fachhändler informiert.
Zur weiteren Unterstützung des Handels, hat Zassenhaus zudem ein umfangreiches PoS-Paket geschnürt. So wartet das Unternehmen mit Dekorationsvorschlägen auf und bietet die dazugehörigen Materialien für Tischlösungen, Schaufensteraufbau und Co. unentgeltlich an. Auf allen Dekorationsmaterialien findet sich zusätzlich ein QR-Code zum Scannen, der interessierte Verbraucher:innen direkt auf die „Aromadreh“-Webseite führt.